711 2

PittiJoe


Free Account, Frankfurt

Commenti 2

  • PittiJoe 02/08/2014 0:45

    Hallo Fotomama,
    danke für dein Interesse an meinem Bild. Die drei Schneckenhäuser lagen tatsächlich so im Garten zusammen, da ist Nichts gestellt. Die zwei hellen Häuser waren weiß und das rechte braun - vermutlich wirken die beiden in der Tonung deshalb etwas überbelichtet. Das linke Haus ist ein beschädigtes und keine Schnecke in der Schnecke. Das war auch der auschlaggebende Grund, die ganze Szene fotografierenswert zu finden
    Danke für die Anregungen, hat mich das Bild aus einem ganz anderem Blickwinkel neu betrachten lassen :)
  • Anette Z. 01/08/2014 21:26

    Det Titel ist gut :-) Der bringt etwas Humor in das Bild. Und auch ein wenig Melancholie. Meist werden Schneckenhäuser ja eher als Dekorationsobjekt wahrgenommen. Dass man sich da eigentlich "Skelette" auf den Tisch legt ... wer denkt da schon dran ...

    Die Tonung kommt gut. Leider sind zwei Schneckenhäuser sehr hell geworden. (oder täuscht mich wieder mein Urlaubslaptop?) Ich würde die beiden hellen Häuser etwas abdunkeln und das dritte aufhellen, so dass sie besser zusammen passen. Dann würden sich alle drei vom Untergrund abheben.

    Die Aufteilung des Bodens hat was. Links ein Dreieck, das ebener ist, nur mit kleinen Steinen. Rechts ein Dreieck, das aus größeren Steinen zusammen gesetzt ist. Genau auf der Grenze die zwei Schneckenhäuser. Hast du das arrangiert oder lag das so?
    Nächste Frage: Ist das kleine Teil in der linken Schnecke ein kleineres Schneckenhaus oder die herausgebrochene, verrutschte Mitte? Kommt jedenfalls ebenfalls gut als Element.

    Da steckt viel drin in dem Bild. Die Unschärfe am oberen Bildrand kommt mir aber etwas unmotiviert vor.
    Gruß, Fotomama

Informazioni

Sezione
Cartelle Allerlei
Visto da 711
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS DIGITAL REBEL XT
Obiettivo Unknown 18-55mm
Diaframma 14
Tempo di esposizione 1/400
Distanza focale 55.0 mm
ISO 400