566 29

Peter Führer


Free Account, knittelfeld

Schlehenspinner

Die kurzen u. längeren blauvioletten "Bürsten" der Raupen haben der Art auch den Zweitnamen "Bürstenbinder" eingetragen. Die Raupen werden gut 4 cm lang u. leben im Mai sowie im August an Schlehenbüschen, jungen Buchen, Ebereschen u. Weiden,selten an Eichen u. Fichten.

Commenti 29

  • emen49 08/01/2019 11:24

    Ein bemerkenswertes Geschöpf... hast du klasse erwischt!
    Schönen Tag und viele Grüße... Marianne
  • alicefairy 13/07/2015 18:53

    Ja Peter, das ist die wandelnde Zahnbürste!
    Lg Alice
  • Vera Shulga 30/12/2012 22:01

    helliche makroaufnahme!
    lg
  • Jacky86 30/12/2012 20:43

    Sehr gut freigestellt die hübsche Raupe!
    LgJacky
  • Sandra Malz 23/12/2012 10:36

    Eine schöne Aufnahmen von der hübschen und haarigen Raupe!!! Dieses Jahr sah ich auch einige davon!! Hoffentlich 2013 auch wieder!!!
    LG Sandra
  • ps-mira-photo 20/12/2012 15:21

    Ein grandioses Foto vom Schlehenspinner, wow! Ein kleines Lebenzeichen von mir so zwischendurch, ich habe immer noch wenig Zeit für die FC. Aber ich erfreue mich an so einem schönen Foto wie dieses. Wünsche Dir schöne Festtage!
    Herzliche Grüße, Petra
  • Christa Kramer 16/12/2012 23:01

    WOW Peter! Das schaut verdammt gut aus!!!
    So eine kräftige Farbe in orange, kann nicht besser sein. Und wie du dich auskennst (:-) Bewunderswert!
    Liebe Grüße Christa
  • maria pirker 16/12/2012 15:32

    wie achtlos man im leben an wunderschönen dingen vorbeigeht, ist mir bei diesem anblick in den sinn gekommen.
    lieber peter, dieses geschöpf ist ja an schönheit nicht mehr zu überbieten, auf dieser blüte wirkt es wie ein kunstwerk.
    wieder ein meisterwerk von dir.
    lg maria
  • Bea '67 13/12/2012 21:18

    Ein sehr schönes Makro mit tollen Farben...
    LG Bea
  • Monika Drobez 12/12/2012 10:08

    WOW, sagenhaftes Makro mit tollen Farben und einer interessanten Erklärung!
    L.G.
    Moni
  • Erwin Jelinek 11/12/2012 20:59

    Sehr schöne Aufnahme in tollen Farben.
    So eine Raupe habe ich noch nicht gesehen.
    Ich pflücke im Spätherbst immer Schlehen und mache daraus Likör.
    LG Erwin
  • Priska Zehentner 11/12/2012 18:15

    Hab einen solchen noch nie gesehn. Tolles Makro und traumhafte Farben!
    lg
    Priska
  • Sonja Grünbauer 10/12/2012 19:06

    ist das aber ein Hingucker von einem Bild. Sehr gut gesehen Peter und es ist im besten Licht fotografiert. glg Sonja
  • Kyra Kostena 10/12/2012 16:31

    Immer wieder staune ich über die guten Tarnungsmöglichkeiten der Tiere. Liebe Grüsse Prisca
  • HEI-RUE 10/12/2012 1:34

    Eine herrliche Aufnahme, sehr schönes Licht, tolle Farben, knackige Schärfe !!!! GUTE ARBEIT, lieber Peter :-)))
    Trotzdem ich eigentlich nicht auf Raupen etc. stehe, aber diese Aufnahme gefällt mir sehr, GLG von Heidi

Informazioni

Sezione
Cartelle Natur
Visto da 566
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D300S
Obiettivo ---
Diaframma 20
Tempo di esposizione 1/40
Distanza focale 105.0 mm
ISO 400

Hanno messo mi piace