10.782 8

Sigbert der Eisenharte


Premium (World), Westmittelfranken

Schlachtrösser

41 303 und 44 1489 sind noch recht neu beim Bayerischen Eisenbahnmuseum.
Ob man aus diesen Kesseln auf Rädern noch einmal so etwas wie eine Lokomotive zaubern kann ist wohl fraglich.
Aber Ersatzteile auf dem Hof zu haben schadet keiner Museumseisenbahn.
Bei der Ausfahrt nach Wilburgstetten standen noch die 242 531vor dem Hector-Ferdinand, auf der Rückfahrt bei Sonne war er allein.

Commenti 8

  • Burkhard Jährling 06/05/2022 16:38

    Ein schönes Bild geben sie natürlich nicht gerade ab, auch wenn Du sie sehr gut in selbiges gesetzt hast. Aber dafür wurden sie ja auch nicht beschafft.
    VG Burkhard
  • Wolfgang Leierer 04/05/2022 21:21

    Sollten der Nachwelt schon erhalten bleiben. Um auf zu zeigen,
    was mit mechanischen Mittel alles möglich war.
    Gruß Wolfgang
  • Bernd Freimann 03/05/2022 21:42

    Ich sehe das immer etwas zwiespältig.
    Einerseits gibt es immer weniger Lokomotiven, die man als Ersatzteilspender noch nutzen kann.
    Andererseits sind solche Schrotthaufen, die zu einem großen Teil nur noch aus Rost bestehen oder mit, durch die Unbilden des Wetters, zerfetzten Planen an der Strecke oder im Bahnhofsbereich stehen kein schöner Anblick und tragen nicht zur Attraktivität des Bahnhofsumfeldes bei.
    Es grüßt der Bernd
  • Dieter Jüngling 03/05/2022 19:57

    Bei der gegenwärtigen Umweltpolitik, ist eine betriebsfähige Aufarbeitung von Dampfloks, kaum noch zukuftsträchtig.
    Lasst die alten Gerippe so stehen!
    Prima gezeigt und aufmerksam gemacht.
    Gruß D. J.
  • makna 03/05/2022 14:00

    Das ist ein toller "Arbeitsvorrat" - und Du hast ihn hier bestens ins Bild gesetzt !!!

    In EK 5/2022 hat der Mit-Initiatior des BEM, Dr. Stefan Donnerhack, auf S. 24/25
    in der Rubrik Brennpunkt Eisenbahn / Museumsbahnen eindrucksvoll aufgezeigt,
    wie man zu diesen Lokomotiv-Torsi kam und wofür sie verwendet werden sollen:

    https://www.ekshop.de/zeitschriften/eisenbahn-kurier/jahrgang-2022-eisenbahn-kurier/eisenbahn-kurier-5-2022.html

    BG Manfred
  • Bahnfreund 03/05/2022 10:06

    Die Sammlung ist schon interessant, die Gegend um Nördlingen einzigartig. 

    VG Falk
  • HG-Foto 03/05/2022 8:51

    gelungener fotografischer Anblick
    lg Hans Georg