Ritorna alla lista
Schiefe Ebene-Wanderweg

Schiefe Ebene-Wanderweg

640 7

W.H. Baumann


Premium (World), Fichtelgebirge

Schiefe Ebene-Wanderweg

Schiefe Ebene-Wanderweg
Wer in der Zeit der Laubfärbung in Oberfranken eine besonders erfreuliche Wanderung erleben möchte, der sollte die Strecke Marktschorgast-Schiefe Ebene wählen. Entlang der Bahnstrecke mit seinen historischen Viadukten und alten bunten Buchenwäldern bieten sich dem Auge viele wunderbare Momente.
Noch etwas Besonderes dazu: Genau an dieser Stelle läuft die scharf ausgeprägte Landschaftsgrenze der Fränkischen Linie, eine geologische Störungszone, die das jüngere süddeutsche Schichtstufenland vom älteren ostbayrischen Grundgebirge trennt. Hier prallen Erdaltertum und Erdmittelalter mit unterschiedlichen Gesteinsarten aufeinander. Das westlich der Fränkischen Linie liegende Schichtstufenland ist nicht durch Auffaltung eines Gebirges, sondern durch Meeresablagerungen entstanden. Die Struktur des Stufenlandes ist auf die Kräfte der Erosion zurückzuführen. Im „Oberland“, dem Fichtelgebirge stammen die ältesten Gesteine aus dem Kambrium (570 Mio. Jahre). Dessen Granitmassive entstammen einem stark erodierten Rumpfgebirge.

http://www.franken-wanderungen.de/index.php?option=com_content&task=view&id=54&Itemid=66

http://de.wikipedia.org/wiki/Schiefe_Ebene_%28Eisenbahnstrecke%29

Commenti 7

Informazioni

Sezione
Cartelle Franken
Visto da 640
Pubblicato
Lingua
Licenza

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche