Ritorna alla lista
"Schicksalslied" NEU mit DiaShow (sh. unten)

"Schicksalslied" NEU mit DiaShow (sh. unten)

1.025 4

Harald Gattermair


Free Account, Salzburg

"Schicksalslied" NEU mit DiaShow (sh. unten)

http://www.continuo-austriae.com/images/Schicksalslied.zip
(eventuell: rechte Maustaste, "Ziel speichern unter...")

Commenti 4

  • Harald Gattermair 16/08/2007 10:39

    Liebe Hella,
    Du musst nicht traurig sein. Das Lied „Bist Du bei mir, sterb´ ich mit Freuden“ ist doch das schönste Zeugnis für Vertrauen bis in alle Zeit, eben über unser Erdenleben hinaus.

    Im Zusammenklang mit Hölderlins „Schicksalslied“, das in der zitierten zweiten Strophe vom Ausgesetztsein des Menschen spricht, nimmt die Musik Bachs diese Verzweiflung ans Herz und lenkt es wie selbstverständlich an den Grundgedanken des Hölderlin-Gedichtes, das zu Beginn das Dasein seliger Genien besingt.

    Wir Menschen sind eben keine gottnahen Wesen, die in und mit sich Eins sind, sondern wir leiden allesamt unter der Spannung der Pole, denen wir ausgesetzt bleiben. Vielleicht mögen wir später einmal jene Einheit erlangen, die wir uns sehnlich wünschen und erträumen.

    „Ihr wandelt droben im Licht
    Auf weichem Boden, selige Genien !
    Glänzende Götterlüfte
    Rühren euch leicht,
    Wie die Finger der Künstlerin
    Heilige Saiten.“

    (Hölderlin, Beginn des Schicksalsliedes)

    LG Harald
  • Hella Schümann 15/08/2007 21:15

    Aus einer sehr traurigen Stimmung hat mich das Lied noch trauriger gemacht: Bist Du bei mir, habe ich zur Prüfung an der Musikhochschule eingeübt. Wieder eine wunderbare Interpretation von Dir.
    LG Hella
  • Thomas Christoph 15/08/2007 18:49

    Da war ich doch auch mal :)

    ohne Titel
    ohne Titel
    Thomas Christoph


    Gruß,
    Tom
  • Anoli 15/08/2007 15:22

    Ganz zauberhaft, Harald!!
    LG Ilona