4.967 1

Adolf Späh


Free Account, Essen

Schau mich an

Um Fragen vorweg zu nehmen, hier schon die Antwort. Diese junge Springspinne ist tot. Ich habe sie tot auf der Fensterbank gefunden und erst gar nicht als Spinne registriert, da sie mit ca 1,5 mm Größe aus 50 cm Entfernung nur als schwarzer Punkt zu erkennen war. Erst mit der Lupe waren die eindrucksvollen Augen zu sehen.

Ich hatte die Spinne heute schon einmal eingestellt, jedoch unter Wildlife. Das erschien mir im Nachhinein als nicht korrekt, da sie ja schon tot war. In Ermangelung einer Sektion die treffend ist, habe ich sie nun unter "Tierdetails" eingestellt.

Beim ersten Stackingdurchgang waren tausende von feinsten Staubpartikeln auf dem Spinnchen zu sehen. Nach einem Hinweis aus der Stacking-Scene habe ich ich den Staub mit destilliertem Wasser und Alkohol entfernt und die Spinne behutsam getrocknet. Das fotogene Drapieren auf einem Steinchen erfolgte mit Kopflupe und Micropinsel. Mit 4 Blitzen erfolgten dann ca 100 Aufnahmen, die mit Helicon verrechnet wurden. Heraus kam dieses Foto.
Manch einer fragt sich, was soll das? Die Schönheit dieses Spinnentieres, selbst nach dem Exitus entlohnten mich für diesen Aufwand.

Commenti 1

In questa foto, Adolf Späh desidera ricevere feedbacks costruttivi. Siete invitati a contribuire con consigli sulla composizione della foto, tecnica, linguaggio metaforico, ecc (Si prega di rispettare la netiquette!)

Informazioni

Sezione
Visto da 4.967
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ILCE-6500
Obiettivo ----
Diaframma ---
Tempo di esposizione 1/160
Distanza focale ---
ISO 100

Hanno messo mi piace