Ritorna alla lista
Scharlachrote Kelchbecherlinge (Sarcoscypha coccinea)

Scharlachrote Kelchbecherlinge (Sarcoscypha coccinea)

6.130 3

Rudolf Bindig


Premium (Pro), Weingarten

Scharlachrote Kelchbecherlinge (Sarcoscypha coccinea)

Die Prachtbecherlinge erscheinen gerne im März nach der Schneeschmelze. Ob es sich um Scharlachrote Kelchbecherlinge (Sarcoscypha coccinea) oder Österreichische Kelchbecherlinge (Sarcoscypha austriaca) handelt, lässt sich sicher nur unter dem Mikroskop unterscheiden.
Die Pilze hier sind recht klein: die großen ca. 1,5 cm; die kleinen unter 1 cm.

Commenti 3

  • Burkhard Wysekal 26/03/2019 12:57

    Ah, ha.....bei Dir auch. Hatte  heute  auch so ein tolles  Finderglück.  Unterscheiden kann ich die auch  nicht. Macht aber  nichts, die Freude überwiegt in jedem Fall.
    Eine blitzsaubere  und gut gemachte Aufnahme.
    LG, Burkhard
  • Heinz J. 23/03/2019 18:10

    Was für ein schöner Fund....und Schärfe und Licht passen bestens!
    VG Heinz
  • alicefairy 23/03/2019 17:25

    Wir auch Österreichischer Prachtbecherling genannt. Hatte das Glück erst einmal einen zu finden
    Fein deine Aufnamhe
    Lg Alice

Informazioni

Sezioni
Visto da 6.130
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera E-M10MarkII
Obiettivo OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/6
Distanza focale 60.0 mm
ISO 250

Hanno messo mi piace