Ritorna alla lista
Sandaoling - Am Loader II

Sandaoling - Am Loader II

2.195 7

Peter Semmelroch


Premium (World), Singapur

Sandaoling - Am Loader II

siehe auch:

Sandaoling - Am Loader I
Sandaoling - Am Loader I
Peter Semmelroch

Der Loader (neudeutsch) oder klassisch die Kohleverladung im Tagebau des mittlerweilen größten Steinkohlentagebaus der Welt, der Sandaoling Coal Mining in Hami, Xinjiang, China.
Die Kohle wird hier auf verschiedene Weise auf dampfgeführte Züge verladen, die sie dann zur Kohlenwäsche etwa 4 km entfernt bei Nanzhan bringen. Hier ein alter hochspannungsbetriebener Verladebagger russischer Bauart aus den 60er Jahren. Gleichzeitig werden Züge an der modernen Kohleverladung per Silo beladen
7.1.2012, die Zeit kann ich nicht mehr nachvollziehen, da die interne Uhr der D3 mal wieder ausgefallen war ;-).

Commenti 7

  • Peter Semmelroch 08/09/2012 5:34

    Danke Euch!
    In der Kabine hockt der Zugführer, die Züge verkehren ja talwärts geschoben!
    LG Peter
  • Klaus Kieslich 28/03/2012 21:34

    Die Kabine ist für mich hochinteressant....scheint ein Bremser oder Signalgeber dort seinen Platz zu haben,wenn der Zug geschoben zur Beladung fährt
    Gruß Klaus
  • Gudrun1957 26/02/2012 17:24

    Schön, das mal aus der Nähe zu sehen.
    Klasse gemacht.
    LG Gudrun
  • Roni Kappel 25/02/2012 16:44

    Hallo!!

    Genial! :-)

    lg,
    Roni
  • Jan-Henrik Sellin 25/02/2012 8:46

    Bemerkenswert finde ich auch die "Kabine" am letzten Wagen.
    Viele Grüße, Jan
  • Wolfg@ng Klein 23/02/2012 15:19

    Schön mit dem tiefen Standpunkt. Vielleicht unten ein klein bißchen dunkler und etwas wärmer auf dem Bagger und der Erde links?
    Schade, dass man den interessanten "Kabelschlitten" nur erahnen kann - ist aber auf meinen Bildern von dem Teil leider auch nicht anders.

    Viele Grüße von derhamm,

    Wolfgang

    Wird schon noch mal klappen ... wir basteln grade an einem Trip für den März 2013, da wird man sicher noch was einbauen können. Beitai will ich ja unbedingt nochmal - warten wir es ab,