1.860 6

mme. sans-importance


Premium (Pro), Seelenwelt - am südlichen Seeufer

Salzstein

Solche Salzstein-Kreuze stammen wohl aus der Zeit zwischen 1650 bis 1750. Dafür spricht die barocke Form. Sie stehen für gefallene Soldaten aus Napoleons Kriegen. Dieses hier steht in der Umgebung des Starnberger See -es wurde 2009 entdeckt, restauriert und versetzt, um es vor dem Zerfall zu bewahren.

http://www.youtube.com/watch?v=u-J_QzuTV7k&feature=player_detailpage

Commenti 6

  • Ralph Gauer 01/11/2013 23:09

    Der Geschichtliche Hintergrund ist sehr Berührend.
    Eine Darstellung die nachdenklich macht,überall Grün nur um das Kreuz rote Farbtupfer.Hervorragend in Szene gesetzt.
    LG Ralph
  • my foto art 01/11/2013 22:34

    Ich dachte es ist eine Stein Skulptur von einen Terrier. Schönes Foto. Gruß Michael
  • Fidibauer 01/11/2013 21:07

    na, dann, die werden es ja schon wissen - trotzdem danke für Nachhaken
    lg Fidibauer
  • mme. sans-importance 01/11/2013 20:56

    @Fidibauer: Ich weiss es auch nicht so genau -den Text habe ich kopiert; so steht es auch auf der Gedenktafel, die unweit vom Kreuz angebracht ist.
    LG, Miri
  • Bagojowitsch 01/11/2013 20:43

    Ist ja schon stark angegriffen - aber Salzstein ist glaube ich auch nicht so widerstandsfähig? Auf jeden Fall hast Du das schön präsentiert, gut auch mit dem Schärfeverlauf. Und danke für die Informationen dazu.

    LG Winfried
  • Fidibauer 01/11/2013 20:31

    ein sehr schönes, nachdenklich stimmendes Bild hast du hier gezeichnet - in den Farben passt es wunderbar
    - mit Deiner Erläuterung bin ich mir nicht ganz so sicher - es passt ja nicht so ganz zu Napoleons Zeit...
    lg Fidibauer

Informazioni

Sezione
Cartelle Meine Fotos
Visto da 1.860
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 5D Mark II
Obiettivo ---
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/15
Distanza focale 184.0 mm
ISO 100