Ritorna alla lista
Salz liegt in der Luft

Salz liegt in der Luft

4.499 37

Trübe-Linse


Premium (Pro), Leipzig

Salz liegt in der Luft

Mit über 636 m Länge verfügt Bad Dürrenberg über die längste zusammenhängende erhaltene Gradieranlage in Deutschland überhaupt.

Die Aufgabe der Gradierwerke bestand darin, die Sole zu reinigen und bis zur Siedewürdigkeit auf zu konzentrieren. Mittels Pumpen wird die Sole auf das Gradierwerk gepumpt. Von dort, aus hölzernen Kästen heraus, fließt die Sole über hölzerne Verteilerhähne in die Verteilerrinnen. Aus diesen Rinnen tropft die Sole an den Reisigwänden herab. Beim Herabtropfen von Zweig zu Zweig wird der Soletropfen immer feiner zerteilt, dessen Oberfläche dadurch immer größer. Durch den Einfluss von Sonne, Wind und trockener Luft verdunstet das Wasser und die Salze reichern sich in der Lösung an. Bei dem Herabtropfen setzen sich Gips und Eisenverbindungen an den Schwarzdornzweigen als kristalline Niederschläge an. Dieser sogenannte „Dornstein“ umhüllt immer mehr die einzelnen Zweige.

Durch die feine Zerstäubung der Sole herrscht in der Nähe der Gradierwerke ein der Nordseeluft ähnliches Mikroklima, welches bei der Behandlung von Atemwegserkrankungen hilfreich ist.

Quellinfos unter: http://www.badduerrenberg.eu/Gradierwerk%20(2-10).html

Der Borlachturm
Der Borlachturm
Trübe-Linse


Eine musikalische Zugabe nur so zum Spaß:
https://www.youtube.com/watch?v=LK6wglhklKg

Commenti 37

Informazioni

Sezione
Cartelle Regionales
Visto da 4.499
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DMC-TZ18
Obiettivo ---
Diaframma 4.7
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 12.7 mm
ISO 100