2.950 34

Andreas Kögler


Premium (World), Gera

s´ Mauerfüchsle

Hallo Gemeinde
Erst mal ein schönes Pfingstfest meinerseits ... ;-)
Ich habe hier mal einen schmucken Mauerfuchs auf einer Skabiose mitgebracht ...,
auf Blüten ist er ja relativ selten anzutreffen, meist hocken sie nur auf Steinen ...,
daher auch sein Name .
Ich finde es eigentlich ziemlich schade, das hier die Schmetterlingsfotografen sehr rar geworden sind ...,
nur noch sehr wenige bringen hier prima Fotos zur Schau ...,
seit sich die KI Freaks alle ihre nackten Frauen selber basteln, hat das Niveau hier auch ziemlich nachgelassen ....
Ich würde mich sehr freuen, wenn die Schmetterlingsfotografen etwas dichter zusammen rücken und sich gegenseitig anspornen ...,
eventuell animiert es ja andere Fotoleute dabei mitzumachen ...
Das Metier Schmetterlingsfotografie ist nämlich etwas unglaublich spannendes ....
auch die Zusammenhänge zwischen Falter, Landschaftstyp und Flora sind sehr wissenswert ....
Das mal so am Rande bemerkt ... ;-)
Horrido

Commenti 34

  • Hartmut Bethke 21/05/2024 10:59

    Ja, Andreas, ich liebe es auch, Schmetterlinge zu fotografieren und freue mich immer, von dir zu lernen. Leider hält sich der Artenreichtum in meiner Gegend in Grenzen. Aber ich suche weiter und freue mich auch über jeden Bläuling und Schachbrettfalter :-))
    Dein Mauerfuchs ist wieder ein besonderes Schmankerl.
    LG Hartmut
  • Falkenfreund 21/05/2024 10:31

    Da hat er aber gedacht, heute mal ein Mauerblümle! ;-)
    So ist er ja wirklich eher selten anzutreffen, wenn ich ihn überhaupt mal erwische...
    Klasse Aufnahme! Gruß Micha
  • Jost Michelmann 21/05/2024 9:52

    Ja, Schmetterlinge ablichten - das kannst Du! Wieder eine superschöne Aufnahme!
    Viele Grüße
    Jost
  • Jürgen Divina 20/05/2024 20:53

    Genau, auf Stein könnte ich ihn auch bieten. Da bist du mit deinem feinen Pic aber ganz weit vorne.
    Viele Grüße, Jürgen
  • chris-maruri 20/05/2024 19:08

    Wunderschön präsentierst du diesen schönen Schmetterling. Jedes deiner Fotos ein Augenschmaus. LG Christl
  • Rainer Gallenmüller 20/05/2024 18:23

    Den hast Du super erwischt, habe heute auch welche fotografiert und festgestellt, dass sie zur Zeit ungern die Flügel öffnen!
    Gruß Rainer
    • Andreas Kögler 20/05/2024 20:50

      das ist für mich das NonPlusUltra .... wenn sie die Flügel zusammen lassen,
      erstens kann man sie bestimmen
      und zweitens ist diese Flügelstellung genau die Würze der Falterfotografie ... ;-)
  • Nobse 64 20/05/2024 17:58

    Traumhaft schön was du hier gestaltet hast. Die Bildschärfe ist absolut stimmig und nicht überschärft. So soll es sein, Andreas.

    LG Norbert
  • RicoB 20/05/2024 11:22

    Deine Ausführungen kann ich verstehen. Die KI-Anzeige habe ich ausgeblendet ,auch wenn das für viele Leute eine interessante Beschäftigung sein mag. Für mich hat bildgebende KI nichts mit Fotografie zu tun.
    Mit dem nachlassenden Niveau der fc hat die KI nichts zu tun. Die sinkende Qualität der gezeigten Bilder hat alleine die Führung der Community mit ihrem Versuch die fc zu einer rentablen Socialmedia-Plattform zu machen, zu verantworten. Viele wirklich gute Fotografen sind doch schon lange weitergezogen. Die fc ist schon lange keine Plattform mehr auf der sich Fotografen mit dem Bestreben etwas zu lernen, austauschen. Geblieben sind ein paar nette Rentner, welche ihre Tagesausflüge dokumentieren. Da muss ich mich übrigens auch dazuzählen ... Die Leitung der fc habe ich mehrmals angeschrieben und immer nette beschönigende Antworten erhalten aus denen klar wird, dass es nur darum geht bezahlte Accounts zu steigern. Die Qualität der gezeigten Fotos ist egal. Nun ja, das verhindert nicht, dass ich stöbere, die rar gewordenen guten Fotos länger betrachte mich dran erfreue und manchmal einen Autor nach Details einer Aufnahme frage.
    LG  Rico
    • Andreas Kögler 20/05/2024 11:56

      "ein paar nette Rentner"
      das klingt ja klasse .... ;-)
      Ist aber wohl die einfache Realität !
      Zum Wissensaustausch kommt es fast garnicht mehr ..., das Gegenteil tritt eher ein, das sich der Gegenüber rechtfertigt und gar beleidigt ist ...
    • gabi44 26/05/2024 10:12

      Ich gehöre zu denen, die immer in der FC  an einem Austausch interessiert war -
      aufgrund aber der "3-Wort-AMs" ich meine Bemühungen allmählich einstellen werde - Du gehörst nicht dazu, Andreas - Deine Infos sind für mich immer lehrreich,
      für mich eine Bereicherung - dafür nochmals DANKE ! Bin aber momentan mehr
      draußen als drinnen - also wenig FC :))
      RicoB hat in vielem Recht, was den Kommerz der FC betrifft - ich bleibe Free !!
    • Andreas Kögler 26/05/2024 16:35

      und genau aus diesem einfachen Grund schreibe ich auch bei dir ...,
      du bist eben nicht oberflächlich ! ;-)
  • ESBE 19/05/2024 22:55

    Skabiosen sind sehr beliebt bei den Schmetterlingen, den Mauerfuchs habe ich meistens im Herbst, da ist er immer auf den Astern, ein schönes Bild ist dir gelungen:)
    der Wind ist sehr belastend geworden, da macht es wenig Spaß:(
    VG Steffi
  • Epperlein 19/05/2024 20:06

    Prima Schärfe, gute Freistellung und klasse Schärfe. L.G. Karl-Heinz
  • gabi44 19/05/2024 19:25

    Einen Mauerfuchs habe ich leider noch nie gesichtet und dann auch noch so gut präsentiert. Zu Deinen Zeilen möchte ich nur anmerken, daß ich 100te von schönen
    Falterfotos habe. Bin aber der Meinung, daß man das Portal hier nicht überfrachten
    sollte. Gäbe es ein eigenes Portal in der FC dafür, wäre ich dabei :)) Ich schaue mir
    aber gerne die Falterfotos an, und da gibt es doch einige hier, die fantastische Aufnahmen
    von Faltern einstellen. Die Erklärung, wie Du das Metier beschreibst, finde ich sehr
    gut - da kommt an Entdeckung und Naturerlebnis sooo viel zusammen. Skabiosen
    wachsen in der Heide noch üppig, wenn sie nicht von der inzwischen so intensiven
    Schafsbeweidung ausgerottet werden :((
    lg gabi 44
    • Andreas Kögler 19/05/2024 20:00

      ja Gabi, da hast du vollkommen Recht ...,
      zu lange Schafbeweidung ist für viele Pflanzen der Tod ...,
      dies wird leider auch totgeschwiegen !
    • gabi44 26/05/2024 10:16

      Hatte vorgestern ein Gespräch in der Heide mit dem Schäfer - kannst Dir ja denken, wie wortreich er seine Schafe und Pflanzenwuchs verteidigt hat :)) Und die Ziegen erst - die hätten die "Goldene Zunge" - würden also nix rausreißen, wie an-
      geblich immer behauptet wird etc etc etc ...
    • Andreas Kögler 26/05/2024 16:38

      aber sie schälen auf´s Feinste Jungbäume zu Tode !
      Rinder und Pferde fressen ganz anders ..., wie in den Alpen bestens zu sehen, blühen trotz Beweidung die Wiesen immer noch, während Schafe eine Wüste hinterlassen ...
  • mammaanna 19/05/2024 18:53

    Du hast den Mauerfuchs gewohnt sehr gut auf der Skabiose eingefangen. Meiner saß schnöde am Gartenzaun, also längst nicht so fotogen wie dieser hier.
    LG Andrea
  • Désirée Allison 19/05/2024 17:30

    Wundervolle Aufnahme vom hübschen Mauerfuchs, seine schöne Zeichnung kommt prima zur Geltung.
    LG Désirée
  • Daniel 19 19/05/2024 17:11

    Der ist so hübsch gezeichnet.
  • Jackie.S 19/05/2024 14:14

    Exackt in der schärfe! Was für ein schönes Foto
    lg jackie