1.393 41

Marguerite L.


Premium (World), Zürichsee

Rüebliraupe 1

Vorgestern habe ich diese kleine Raupe im nahen Rebberg auf einer Wilden Möhre (Daucus carota) gefunden.
Dieses Bild ist das erste dieser Schwalbenschwanz-Raupe (Papilio machaon), auch Rüebliraupe genannt. Es ist das einzige "Jugendbild" mit der weisslichen, noch untypischen Färbung (heute schon ist sie grünlich gefärbt). Zur Zeit ist sie gut 2 1/2 cm lang, vor der Verpuppung wird sie etwas doppelt so gross.

Ich habe sie samt der Wilden Möhre mitgenommen und zwischen meine Kräuterpflanzen auf dem Balkon hingestellt, zur Zeit noch ohne jegliche Einzäunung. Auch heute noch nach zwei Tagen frisst sie sich gemütlich durch ihre Stammpflanze ... und ich hoffe, sie weiter beobachten zu können...

Mein Schwalbenschwanz
Mein Schwalbenschwanz
Marguerite L.

Commenti 41

  • † Sebastian Scheuschner 24/12/2006 22:48

    eine gelungene Aufnahme
  • Hans-Jürgen G 20/06/2005 3:04

    Na, da bin ich ja mal gespannt, ob sie auch so schön wird wie Dein oben eingestelltest Bild, Natur zu beobachten ist das Schönste, was es gibt!
    Gruß Hans-Jürgen
  • Katrin MeGa 15/06/2005 20:31

    Oh, da hast Du Dir aber ein interessantes Haustier mitgenommen - Fotomodell und Naturbeobachtung ganz bequem zu erreichen - das Bild hier ist sehr schön, hoffentlich gibt es bald wieder was Neues dazu.
    LG Katrin
    völlig unscheinbar dagegen meine Raupe


  • Carmen S. 15/06/2005 19:56

    Sehr gutes Raupenportrait mit perfektem Bildaufbau, die andere Aufnahme gefällt mir allerdings besser, weil dort die geringe Schärfeebene das Bild spannender macht,
    lg Carmen
  • Walter Traub 15/06/2005 19:45

    gestochen, scharfe aufnahme. habe den schwalbenschwanz zwar schon mal zu gesicht bekommen, aber die raupe habe ich noch nie gesehen.
    hat ja eine wunderbare färbung.
    gruß
    walter
  • Hans-Wolfgang Hawerkamp 15/06/2005 14:45

    schönes Makro.....die Raupe hat ja tolle Farben....ist richtig fotogen!
    Gruss Wolfgang
  • Rainer Switala 15/06/2005 13:46

    der name war mir überhaubt kein begriff
    wieder etwas gelernt
    klasse makro mit gute schärfe und schönen farben
    gruß rainer
  • Aurora G. 15/06/2005 11:20

    wirklich schön abgelichtet! lg., aurora
  • tripleM 15/06/2005 3:28

    klasse Macro, feine Schaerfe.
    LG
    Michael
  • Qrt Laederach 14/06/2005 23:12

    Und Rüäbli sind au guät für’s Büäbli ;-) !
    Hab auch nicht gewusst,
    dass dieses Räupchen zuerst noch so hell sind,
    in Grün ist sie dann wieder besser geschützt.
    Du hast sie fein erwischt
    und man sieht auch die Härchen schön.
    Geht diese Sorte nicht auch an Brennesselblätter?
    lg qrt
  • Marguerite L. 14/06/2005 22:47

    Jürgen, Rüebli heissen in der Schweiz die Karotten. Oft leben diese Raupen ja auf diesem Kraut.
  • Gerhard Wo 14/06/2005 22:43

    tolle farben dieser raupe

    ligrü Gerhard
  • Elisabeth Hoch 14/06/2005 22:09

    Ein schönes Bild dieser prächtigen Raupe. Auf weitere Bilder können wir jetzt ja gespannt sein.
  • Fred van der Zeeuw 14/06/2005 22:04

    Danke fur dein immer wieder unterhaltsam einleitung,finde das super !
  • Sabine Peter 14/06/2005 21:26

    So wie du sie dort oben zeigst, würde ich sie 'Tigerlilly' nennen - sie sieht einfach toll aus :o) - und du hast sie fantastisch festgehalten! : )
    LG, Sabine