Ritorna alla lista
Rückblick in die ausklingende Reichsbahnzeit  -1

Rückblick in die ausklingende Reichsbahnzeit -1

5.913 16

Bernd Freimann


Premium (World), Berlin

Rückblick in die ausklingende Reichsbahnzeit -1

Im September 1992, es gab noch die Deutsche Reichsbahn, besuchte ich Pegau in Sachsen. Nicht nur die Stadt, der Geburtsort meines Opas (1908 – 1997) weckte mein Interesse, sondern auch die von hier ausgehende Nebenbahn nach Neukieritzsch (welch wohlklingender Name), die seinerzeit von Ferkeltaxen befahren wurde.
1997 wurde der Reiseverkehr eingestellt und 1999 wurde die Strecke komplett stillgelegt.

Commenti 16

  • Gerhard Huck 09/03/2019 15:57

    Eine feine Reminiszenz!
    Das schaut man sich gerne länger an!
    FG
    Gerhard
  • Sigbert der Eisenharte 30/01/2019 18:47

    Schönes Zeitdokument! Ich finde das Kunterbunt mit Ferkel, Signal, Gleisen und saniertem Haus kurzweilig, macht Spaß, etwas auf dem Foto zu verweilen!
  • Laufmann-ml194 16/12/2018 17:45

    die pfeilartige Tafel lenkt sehr schnell den Blick auf den Rand
    den Schnitt hier hätte ich anders gelöst, entweder mehr von dem Teil, was Dir offenbar eingegeben hat, dass als Rahmung mitzunehmen oder ganz weg, weil zu wenig ist
    vfg Markus194
    • Bernd Freimann 16/12/2018 21:13

      Zu Analogzeiten musste man mit weniger Fotos auskommen. Zudem war das Ergebnis erst Tage oder Wochen später zu sehen, wenn der Film aus der Entwicklungsanstalt kam.
      Heutzutage kann man natürlich mehr experimentieren.
      Der Pfeil zeigt aber auch in die Bildhälfte mit dem Hauptmotiv.
      Mich stört eher, dass der Fuß des Richtungsanzeigers fehlt, das hätte ich heute vermutlich anders gemacht. aber, siehe oben ...
      Gruß aus Berlin
      Bernd Freimann
    • † AndreasRossel 16/12/2018 22:01

      Ja Bernd, ich kenne das Problem. Zu Analogzeiten hatte man nur einen begrenzten Vorrat an Filmen , da war nach max. 38 Aufnahmen Schluss und man hätte gerne noch weiter fotografiert. Aber es gab am Wochenende keine geöffneten Geschäfte zum nachkaufen.  Da ist das heute leichter mit der Digitaltechnik.
      Da  neheme ich 3 Speicherkarten mit , die zusammen 100GB  haben. da kannst du drauflosfotografieren ohne nachzudenken.
      Und später suchtman sich das beste am PC raus und bearbeitet das .

      VG Andreas
    • Bernd Freimann 16/12/2018 22:21

      Der Filmvorrat war bei mir das geringere Problem, da hatte ich eigentlich immer genug dabei. Aber man hatte bei jedem Auslösen "40 Pfennige" im Hinterkopf.
      Gruß aus Berlin
      Bernd Freimann
    • † AndreasRossel 16/12/2018 22:36

      da kann ich anderes erzählen: Im Sommer 1990 bin ich nach Mecklenburg gefahren mit 40 Fuji Diafilmen im Gepäck. Und dann war das Wetter 14 Tage lang nur vom feinsten , und der Filmvorrat ging gnadenlos in die Knie.Damasl gab es noch nicht überall die Fujis, aber eine Tour nach Gerstungen und Schwanheide/Büchen brachte dann Erlösung. In Büchen konnte ich dann nachkaufen.
      Und bei mir fange ich erst mal gar nicht an zu rechnen.Bei ca 2000 Rollfilmen für die Mittelformatkameras und ca 2500 Kleinbildfilmen dürfte der Gegenwert, und da rechne ich alle Kosten hinein (Filmpreis,Entwickeln,Diarahmen, Fahrtkosten zum Händler),den Gegenwert ein 3 Zimmer Eigentumswohnung haben.

      VG Andreas
  • † AndreasRossel 15/12/2018 23:54

    Schönes Ferkeltaxenbild mit vielen sehenswerten Details auf dem Bahnsteig.

    VG Andreas
  • Dieter Jüngling 12/12/2018 20:10

    Ja, wirklich ein feiner Rückblick.
    Gruß D. J.
  • BR 45 12/12/2018 19:36

    ... und 1997 befuhr die Plagwitzer 52 8154 mit Kohlebombern diese Strecke
    Klasse Erinnerung
    Grüße Andy
  • makna 12/12/2018 14:40

    Ferkeltaxen im Tagebau-Revier südlich Leipzig: Herrlich nicht nur die Namen der Orte,
    herrlich auch das Hinweisschild und die eingefangene "Blutblase" !!!
    Ein sehr gutes nunmehr schon  historisches Dokument !!!
    BG Manfred
  • Ilona aus DD 12/12/2018 13:38

    Die Bildgestaltung ist vom Feinsten.
    LG Ilona
  • Roni - raildata.info 12/12/2018 11:21

    Hallo!

    Starke Aufteilung! :-)

    lg,
    Roni
  • Andreas Pe 12/12/2018 8:58

    Als ich mit Pegau zu tun bekam, gab es von dieser Strecke nur noch zugewachsen Gleise.
    Eine schöne Erinnerung.
    VG Andreas
  • Bahnfreund 11/12/2018 23:14

    Vor allem lassen sich hier viele nette Details finden, was man heute überall vergeblich suchen würde.

    VG aus dem Südharz, Falk
  • Klaus Kieslich 11/12/2018 22:40

    Eine sehr gute historische Aufnahme
    Gruß Klaus