2.009 5

Carsten Heinecke


Premium (Basic), Oldenburg

Rotkopf

Der Wegerich-Scheckenfalter (Melitaea cinxia) ist in Niedersachsen vom Aussterben bedroht. Seine Raupen fertigen bereits im Spätsommer typische bodennahe Überwinterungsgespinste am Spitzwegerich an. Wenn es im Frühling warm wird, knabbern sie an den neuen Blättern des Wegerichs. In West-Niedersachsen ist die Art extremst selten (die Raupe auf dem Foto stammt nicht von hier). Mich würde interessieren, ob ihr sie schonmal gesehen habt!
LG
Carsten

Commenti 5

  • Reinhard L. 28/03/2013 12:31

    Sie zeigt deutlich, dass sie nicht schmeckt. Gesehen habe ich sie noch nie, bei uns scheint es überhaupt keine Scheckenfalter zu geben.Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein frohes und stressfreies Osterfest.

    LG Reinhard
  • Daniela Boehm 28/03/2013 0:30

    Die ist ja niedlich ;) LG Dani
  • Gerlinde Gottschalk 27/03/2013 18:06

    Da schließe ich mich Brigitte an, einfach eine Schönheit.
    Deine Aufnahme ist fantastisch, ich bin begeistert.
    LG.Gerlinde.
  • Macro-Jones67 27/03/2013 17:55

    Stellenweise ist diese Art in der Oberlausitz noch zahlreich anzutreffen.
    Aufgrund der langanhaltenden Kälte konnte ich in diesem Jahr noch keines der Rotköpfchen finden.
    Gefällt mir !!!
    BG Mario
  • Birgit Presser 27/03/2013 17:52

    Eine Schönheit!!
    LG,Bibi

Informazioni

Sezione
Cartelle Raupen
Visto da 2.009
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 60D
Obiettivo 100.0 mm
Diaframma 9
Tempo di esposizione 2.5
Distanza focale 100.0 mm
ISO 100