Ritorna alla lista
roter Apfel (Name: "roter Mond")

roter Apfel (Name: "roter Mond")

1.317 12

Katzerl


Premium (Basic), Salzburg

roter Apfel (Name: "roter Mond")

auch das Fruchtfleisch und die Blüten dieses Apfels sind rot.

Züchter dieses Apfels war I.W. Mitschurin 1855-1933 ein russischer Botaniker, der über 300 widerstandsfähige Obst u. Gemüsesorten züchtete.

In der Zarenzeit wurden ihm allerdings viele Prügel vor die Füße geworfen, man sagte sogar, in ihm stecke der Teufel und baute ihm mitten durch seinen Forschungsgarten eine Strasse.
Erst später wurde er von den Kommunisten anerkannt u. gefördert.

Commenti 12

  • Burkhard Wysekal 04/11/2014 12:59

    Ein Bekannter von mir hat auch solche Äpfel.
    War damals richtig erstaunt über die Farbe.
    Fein aufgenommen und gut erklärt....:-).

    LG, Burkhard
  • Hans - Peter Vicha 03/11/2014 9:38

    Hallo , Hanni ! Ein mir unbekannter Apfel . Sehr schön , daß Du ihn hier vorstellst . Auch die Information ist höchst interessant . LG von Hans .
  • Katzerl 02/11/2014 22:03

    Emerson - der Apfel stammt aus dem Garten meines Vaters, das Foto hat auch er gemacht, ich hab das Bild nur zugeschnitten und den Rahmen dazugemacht!
    LG Hanni
  • IWK 02/11/2014 21:54

    Das ist sehr außergewöhnlich aussehender Apfel und schön eingefangen!
    Gottlob gab es damals noch kein Monsanto und so kann er auch bedenkenlos verspeist werden ;-)
    VG Ingrid
  • Dannie.1975 02/11/2014 21:48

    Den würde ich auch gerne mal probieren... So einen Apfel habe ich bisher noch nicht gesehen.
    Schön fotografiert.
    LG
    Daniel
  • Jutta H. 02/11/2014 19:28

    Ganz prima Dein roter Apfel so im Foto, liebe Hanni. Muss der lecker sein!?!? Habe auch links neben dem Harz eine Allee entdeckt, in der Apfelbäume standen, die rotfleischige Äpfel trugen, die unheimlich lecker waren. Schon (leider) etliche Jahre her - komme dort nicht mehr hin und wer weiß, ob die Bäume überhaupt noch dort stehen. Viele Allee-Bäume werden und wurden ja abgesägt, damit die Autos nicht die Äpfelchen breitfahren und zermatschen - schade!!!
    Dein Foto ist eine schöne Erinnerung an die damals vorhandene Apfel-Vielfalt!
    Herzlichst > Jutta
  • alicefairy 02/11/2014 17:39

    Schön sind die ja wirklich.aber gar so gut finde ich sie nicht. Unser Apfelbauer macht Saft draus..das sieht toll aus! Roter Apfelsaft!
    Lg Alice
  • renako 02/11/2014 13:21

    ich habe ihn noch nie in natura gesehenund ich finde es gut,dass man diese alten obst- und gemüsesorten wieder züchtet und sie so der nachwelt erhalten bleiben.
    lg renate
  • Hans Joachim Helgert 02/11/2014 12:44

    In Großvaters Garten gab es auch diesen Apfel der zu Weihnachten den "Bunten Teller" schmückte. Ich kenne diesen Apfel unter der Bezeichnung "Roter Stern" und durfte ihn als Kind oft genießen.
    Vor einiger Zeit erlebte ich im Osnabrücker-Raum ein Bauerngehöft wo genau dieser Apfel am Baum hing. Viele Erinnerungen wurden wach.

    Danke Katzerl für dies tolle Foto.
    Liebe Grüße
    Hans
  • Lila 02/11/2014 12:36

    sieht toll aus , den habe ich noch gar nicht gesehen !!!
  • Dietmar Schmid 1953 02/11/2014 12:04

    Auch unter Stalin wurde ein Apfelbotaniker gejagt, einer seiner Schüler hat die grösste Apfelsortensammlung der Welt aufgebaut.

    LG Dietmar
  • Emerson 1 02/11/2014 12:04

    erst frag ich mich mal wo Du diesen seltsamen apfel her hast. Erst dachte ich du hast da wieder einen deiner bearbeitungstricks angewendet. Ganz tolles Foto, mal was ganz anderes das hervorsticht aus der masse "normaler" Fotos.
    LG und schönen sonntag.

Informazioni

Sezione
Cartelle Pflanzen
Visto da 1.317
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera SLP800
Obiettivo ---
Diaframma ---
Tempo di esposizione ---
Distanza focale ---
ISO ---

Hanno messo mi piace