1.767 9

Der Holsteiner


Free Account, Kiel

Commenti 9

  • X Fotoarts.muc 03/02/2003 10:36

    sehr schönes Bild!
    Besonders gefällt mir der Bildausschnitt
    und wie sich die Gläser überschneiden

    Grüße: Richard
  • T. Meyer 17/01/2003 8:31

    OK, mach' ich Danke!
  • Der Holsteiner 16/01/2003 21:24

    Wenn Du es ausprobierst solltest du unbedingt darauf achten das die Belichtundgszeit nicht zu kurz ist. Sonst kann man die Streifen vom Monitor sehen.
  • T. Meyer 16/01/2003 19:43

    Holsteiner,

    vielen Dank! Coole Idee, die mit dem Monitor. Probiere ich auch mal aus!

    Gruß, Thomas
  • Der Holsteiner 16/01/2003 19:20

    Hallo Thomas,
    hab mich lange mit Glasbildern beschäftigt. Das Problem sind immer die Refexionen in Glas. Also sollte das Glas von hinten leicht beleuchtet werden, ein Poolfilter wirkt auch Wunder. Bei diesem Bild ist mein Monitor der Hintergrund. Hab einfach ne weiße HTML Seite erstellt, die Gläser vor den Monitor gestellt, den Raum abgedunkelt, etwas zusätzliche Beleuchtung mit einer gedimmten Halogenlampe von oben und solange geknipst, bis ich das richtige Bild hatte. Deswegen auch nur der Auschnitt, mein Monitor ist zu klein für ganze Gläser. Wenn du es einfach haben willst, kannst du auch einen Raum abdunkeln, einen hellen Strahler nehmen, ein weißes durchscheinendes Papier davor stellen, dann die Gläser davor, den Raum abdunkeln und los gehts. Per EBV habe ich den Kontrast erhöht und den Ausschnitt gemacht. Noch ein Tipp: Rotwein ist meist sehr dunkel, deswegen habe ich roten Traubensaft und Apfelsaft in den Gläsern.
    Ich benutze eine Digitale Sony 707, Belichtungszeit war hier 1/4 Sec. und Blende 4.

    Hoffe, hab dir geholfen
    LG
    Holsteiner
  • T. Meyer 16/01/2003 18:56

    Hallo Holsteiner,

    außerordentlich gutes Bild, was Du da komponiert hast. Richtig was für die Küchenwand!

    Ich würde gerne etwas lernen: Welche Art von Lichtern hast Du wo (und ggfs. wie, also direkt oder indirekt/diffus) platziert? Weißt Du noch, mit welchen Daten Du bei Blende/Verschlußzeit gearbeitet hast? War die Aufnahme digital oder analog? Falls analog: Welchen Film hast Du verwendet? Wie kriegt man den Hintergrund derart detaillos weiß? Verwendest Du Fotokarton, oder ist das motiv am Rechner freigestellt? Ist das Bild überhaupt irgendwie elektronisch bearbeitet?

    Viele Fragen, ich weiß. Ich bedanke mich auch schonmal im voraus für die Antworten. Es dürfen natürlich alle antworten, die wissen, wie man so etwas macht...

    Gruß, Thomas
  • Der Holsteiner 03/01/2003 9:12

    @Eike.das gelbe ist Apfelsaft.
  • Kurt Salzmann 02/01/2003 22:49

    Schön dein Bild...