Ritorna alla lista
Römische Brückenbautechnik

Römische Brückenbautechnik

13.414 6

Günter Walther


Premium (World), Köln

Römische Brückenbautechnik

Ein Modell der konstantinischen Rheinbrücke in Köln im Römisch-Germanischen-Museum.

Kaiser Konstantin errichtete in den Jahren 306-310 n.Chr. eine Stein-Holz-Brücke über den Rhein.
Die 420 m lange Brücke verband das römische Köln mit dem gleichzeitig errichteten Brückenkopfkastell DIvitia
auf dem rechten Rheinufer.
Das historische Modell wurde 1964 für die Ausstellung in der Kunsthalle "Römer am Rhein" angefertigt. Es erlaubt einen Einblick in die Bautechnik der anspruchsvollen Brückenkonstruktion. Die Steinpfeiler gründeten im Strombett auf Fundament-Rosten aus mächtigen Eisenpfählen.
Quelle Erläuterungstext im Museum

Commenti 6

Informazioni

Sezione
Cartelle Kölner Museen
Visto da 13.414
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DMC-LX7
Obiettivo ---
Diaframma 1.4
Tempo di esposizione 1/60
Distanza focale 4.7 mm
ISO 320

Hanno messo mi piace