3.857 2

Marcel Gierth


Free Account, München

Riedteufel

Riedteufel, so nennt man auch das Blaukernauge bzw. den Blauen Waldportier, Minois dryas (Skopoli 1763), einen recht großen dunkelbraunen Schmetterling aus der Familie der Edelfalter, Unterfamilie Augenfalter (Satyrinae). Namensgeber sind entweder der Lebensraum (Riedteufel) oder die blau gekernten Augenflecken auf den Vorderflügeln (Blaukernauge).
Der Riedteufel ist leider in Mitteleuropa selten geworden. So ist der einst häufige Falter in vielen Teilen Deutschlands ausgestorben und lebt nur noch in Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern ( Rote Liste 1), Bayern und BaWü (Rote Liste 2) sowie in Brandenburg (Status vermutlich noch RL 1, Wiederansiedlungsprojekt) und eventuell noch vereinzelt in Rheinland-Pfalz (Angabe im Internet gefunden) sonst gibt es keine Vorkommen bzw. er ist dort ausgestorben bzw. verschollen (Rote Liste 0). Angaben der RL nach Ulmer, 2. Auflage.

http://blog.gierth.name/blog/2014/08/03/tanz-der-riedteufel/

Commenti 2

Informazioni

Sezione
Cartelle Schmetterlinge
Visto da 3.857
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 7D
Obiettivo Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/100
Distanza focale 100.0 mm
ISO 640