Ritorna alla lista
Reste der Soester Stadtbefestigung

Reste der Soester Stadtbefestigung

520 8

Günter Walther


Premium (World), Köln

Reste der Soester Stadtbefestigung

Das Osthofertor - Foto oben rechts - ist das einzige noch erhaltene Stadttor.

Die Stadtbefestigung bestand im Ursprung wohl aus einer etwas flacheren ersten Mauer, dem Wassergraben (heute Gräfte genannt) und der hohen inneren Mauer, die heute mit Bäumen bepflanzt ist und noch zu zwei dritteln aus der Zeit um 1180 erhalten ist.
Die Wallmauer ist aus Grünsandstein erbaut und hatte 28 halbrunde Wehrtürme mit Zinnen, von denen einer noch ganz erhalten ist, nämlich der Kattenturm (Foto unten Mitte). Er steht auf dem Wall an der Soester Stadthalle auf dem Ulrich- Jakobi- Wall.
Quelle http://www.stadtfuehrung-soest.de/wall-und-grafte-in-soest-seit-830-jahren/

Commenti 8