Ritorna alla lista
Restaurierungsarbeiten im Shwenandaw Monastery (© Buelipix)

Restaurierungsarbeiten im Shwenandaw Monastery (© Buelipix)

3.505 4

Buelipix


Premium (Pro), Bülach

Restaurierungsarbeiten im Shwenandaw Monastery (© Buelipix)

Das Shwenandaw-Kloster (Gold-Palast-Kloster), erbaut 1782 in Amarapura, etwa 5 km südlich von Mandalay. König Mindon liess es 1857 zerlegen und im Palast in Mandalay wieder aufbauen, König Thibaw veranlasste 1880 einen erneuten Umzug des Kloster an den heutigen Standort.
Es ist der einzige Teil des Palastes von Mandalay, der dem verheerenden Feuer von 1945 nicht zum Opfer fiel.
Das Kloster wurde auf 150 Teakholz-Stämmen errichtet. In der Tempelhalle steht zwischen den vergoldeten Säulen eine Nachbildung des Königsthrons, die Aussenflächen sind mit holzgeschnitzten Blüten, Nat-Gestalten* und Jatakas** verziert.

Aktuell sind in einem Nebengebäude Studierende der Archäologischen Fakultät der University of Mandalay mit Restaurierungsarbeiten beschäftigt.

* Nat: übernatürliches Wesen (Geister) im birmanischen Buddhismus. Es gibt 37 grosse Nats und diverse „restliche“ Nats (die Geister des Waldes, des Wassers, der Luft usw.).

** Jataka: moralisch lehrreiche Geschichten im Sinne einer Erzählung aus dem Leben des Buddha, ursprünglich im Sinne von Siddhartha Gautama, heute durch viele weitere Geschichten auch aus anderen Religionen ergänzt.

Commenti 4

Informazioni

Sezione
Cartelle Myanmar
Visto da 3.505
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D5300 by Buelipix
Obiettivo 18.0-200.0 mm f/3.5-5.6
Diaframma 5.3
Tempo di esposizione 1/160
Distanza focale 105.0 mm
ISO 500

Hanno messo mi piace

Geo