5.896 14

Thomas Agit


Crew, aus Unseburg im Salzlandkreis

Reibungswärme...

Im Jahr 1808 wurde am jetzigen Mühlenstandort die Breitmeyersche Bockwindmühle errichtet. Nach einer Nutzungseinstellung im 20. Jahrhundert verfiel diese Mühle, wurde jedoch Mitte der 1990er Jahre saniert. Während des Orkans Jeanett gerieten die Windmühlenflügel am 28. Oktober 2002 trotz eingesetzter Bremse in Drehung. Durch die dadurch entstandene Hitze entzündete sich ein Feuer, dem die Mühle fast vollständig zum Opfer fiel. Lediglich der Schrick blieb erhalten.
Es wurde dann im Jahr 2003 die baufällige in Dreileben stehende Bockwindmühle Lauenroth demontiert und in den Jahren 2004/2005 in Wulferstedt wieder aufgebaut... https://de.wikipedia.org/wiki/Bockwindm%C3%BChle_Lauenroth

Tagesabschlußgruppenbild...
Tagesabschlußgruppenbild...
Klaus Degen

Commenti 14

Informazioni

Sezioni
Cartelle Mühlen
Visto da 5.896
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS R
Obiettivo ---
Diaframma ---
Tempo di esposizione 30
Distanza focale ---
ISO 1000

Preferite pubbliche