1.957 23

Rarität ...

... im wahrsten Sinne des Wortes!
Diese norddeutsche Barockorgel befindet sich in der Ludgerikirche in Norden / Ostfriesland.
Sie wurde in den Jahren 1686/87 von dem bedeutendsten Orgelbauer seiner Zeit, Arp Schnitger (1648 -1719), erbaut.
Es handelt sich um die zweitgrößte noch erhaltene Arp-Schnitger-Orgel der Welt.
Wer weitere Informationen möchte, kann bei WIKIPEDIA mehr darüber erfahren.

Ich habe dieses Bild Ostermontag - freihand - fotografiert.

Commenti 23

  • Sybille Groß 01/06/2006 18:49

    Die Schnitger-Orgel in Norden ist auch deswegen ganz besonders, weil sie einen für Schnitger und diese Zeit ganz ungewöhnlich Aufbau hat. Sie steht in der Mitte der Kirche, einem von Aufbau her ungewöhnlichen Raum und strahlt ihren Klang in verschiedene Richtungen - das ist auf dem Bild auch gut zu erkennen.
    ES ist reizvoll, die Orgel an unterschiedlichen Standorten zu hören. Den für seine Zeit üblichen "Hamburger Prospekt", eine symmetrische Anordnung der Prospektpfeifen mit den Pedaltürmen auf beiden Seiten konnte Schnitger in der Ludgerikirche nicht verwirklichen. Zwei der weiteren bedeutendsten Instrumente stehen in der Martinikerk Groningen und in der Cosmae-Kirche Stade.
    Du hast die Orgel sehr plastisch und ansprechend aufgenommen. So, wie sie an jedem anderen Platz anders klingt, sieht sie auch von jeder Seite ganz anders aus, stimmts?
    LG
    Sybille

    P.S. Übringes, Renata, "Die Toccata" von Bach würde diese Orgel nicht in ihrem besten Licht (Klang) zeigen...
  • † Nana Ellen 09/05/2006 0:53

    Nun ist es schon wieder nach Mitternacht und ich hätte beinahe diese schöne Orgel verpasst. Ein Traum und sicher ein Hochgenuss sie zu hören. Habe mal im TV gesehen, dass´in Erfurt eine besonders gute Orgel ist und ich habe in Melk einen Bekannten spielen hören auf einer 4 manualen, da war kein Auge trocken. Sehr gute Info dazu- LG Nana-Ellen
  • Der Westzipfler 03/05/2006 21:38

    Wunderschön, diese alte Orgel! Und wunderschön festgehalten noch dazu! Freihand!? Alle Achtung und meinen Respekt! Auch farblich finde ich Deine Aufnahme überaus ansprechend. Danke auch für die ausführliche Info zum Foto. Jetzt kann ich zukünftig dank Dir zumindest was mit dem Namen Schnitger anfangen.

    GLG in die "Nachbarschaft" und Dir eine schöne Restwoche noch , Markus 8-))
  • Siegfried Koegler 02/05/2006 21:20

    rein äußerlich schon eine Offenbarung, frei Hand erstaunlich gutes Ergebnis, manche vergessen tatsächlich beim Blick in die Kirche auch mal zur Orgel zu schauen.
  • Manfred-Dieter Kretschmer 02/05/2006 20:30

    Ganz tolles Bild das mich begeistert.
    Schönen Gruß
    Manni
  • Ina F. 02/05/2006 0:06

    Eine hervorragende Aufnahme dieser schönen Orgel,
    super Perspektive und ganz tolle Farbtonung, klasse Bildqualität trotz Freihandaufnahme und der in Kirchen üblichen gedämpften Lichtverhältnisse!
    LG Ina
  • Steffen Pusch 01/05/2006 22:29

    Wirklich ein tolles Instrument. Ich habe sie auch schon mal "live" sehen können... In Ostfriesland ist überhaupt eine großartige Orgellandschaft! In Weener sind die berühmten Orgelkonzerte...

    In Berne steht eine Schnitger-Orgel, auf der ich schon mal knzertieren durfte... Leider habe ich kein Photo..
    LG Steffen
  • Edeltraud Vinckx 01/05/2006 15:00

    oh ja das ist eine Rarität und wunderschön ...das ist eine perfekt gelungene Aufnahme...Glückwunsch...
    lg edeltraud
  • Michi's Pics 01/05/2006 11:34

    Ganz toll Lorenz, Kompliment!

    LG

    Michaela
  • Gabi Anna 30/04/2006 22:54


    die Königin der Musikinstrumente -
    wunderbar von dir aufgenommen!
    Liebe Grüsse
    Gbi
  • Iris Offermann 30/04/2006 21:58

    Hallo Lorenz,
    ein super Foto in toller Schärfe und dann
    auch noch freihändig fotografiert - klasse.
    Eine herrliche Orgel in wunderbaren Farben.
    LG Iris
  • Reinhardt Graetz 30/04/2006 21:55

    Sehr gelungenes Foto, Lorenz! Da stört auch der kleine Lichtreflex am unteren Rand nicht wirklich.
    LG Reinhardt
  • Liba Radova 30/04/2006 21:11

    absolut super!
    LG Liba
  • Anette St. 30/04/2006 21:07

    Ein toller Ausschnitt. Die Schnitzereien sind schon sehr beeindruckend.
    LG von der Anette
  • Sandra U. Ralf J. 30/04/2006 20:12

    Einfach nur Klasse :-)
    Tolles Motiv super abgelichtet.
    LG Sandra und Ralf