1.616 9

Hubert Becker


Free Account, Schortens

purgatorio

Stereobildpaare oben II unten X
Vor wenigen Stunden beim Osterfeuer in Grafschaft/Friesland
Aufgenommen mit 2x Canon Powershot A60
Belichtungszeit 1/125
Blende 4,8
Brennweite 105 mm
Basis 14 cm
Synchronisation manuell

Commenti 9

  • Silke Haaf 31/03/2005 14:35

    Da bin ich mal ein paar Tage nicht da, läd der Hubert gleich was hoch...;-)

    Feuer ist immer wieder faszinierend!
    Bei dieser Nahaufnahme ist für mir die Basis auch völlig ausreichend.
    Langsam kann man alles abtasten und jedes züngelnde Flämmchen entdecken. Hier hat die Synchronisation gut geklappt!

    Kreuze verbrennen hab ich allerdings noch nicht gesehen...

    Paul, seit wann hat die Wärmestrahlung Einfluß auf den räumlichen Eindruck?
    Es flimmert vielleicht ein wenig durch warme Luft...
    Gruß von Silke
  • Hans-Joachim Stolzenberg 30/03/2005 21:45

    Sehr synchron aufgenommen. Der Raumeindruck ist für mich optimal. Ein Osterfeuer gibt nun mal nicht viel Tiefe her. Mehr als doppelter Augenabstand ist bei dem Abstand zum Feuer schon zuviel.
    Am besten gefällt mir das brennende Kreuz.
    Grüße
    Achim
  • PAUL H. WEISSBACH 30/03/2005 18:37

    der Raumeindruck ist mir hier ein kleinwenig mikrig. Ich glaube aber, dass mit groesserer Basis sich wohl auch nichts aendert wegen der Waermestrahlung des Feuers. Wer kennt sich da aus?
    Gruss Paul
  • Peter Schnehagen 29/03/2005 9:01

    Hallo Hubert,

    wunderschönes Stereo eines Feuers! Und sehr symbolträchtig ...
    Die Farben gefallen mir auch sehr gut.

    Gruß
    Peter
  • Hubert Becker 28/03/2005 18:28

    @ Juliette
    Danke! Ich hoffe, du konntest das Bild auch räumlich sehen.
    @ Wolfgang
    Es ist tatsächlich Trainingssache. Mittlerweile liegt meine Ausbeute bei 2 von 10. Dennoch: spontane Schnappschüsse sind nicht möglich. Für die synchrone Auslösung muss man sich höllisch konzentrieren.
    @ Bruno
    :-) Ja, stimmt, mickrig sind se da vorne - die wurden aber noch größer - Ehrenwort. dir auch Frohe Ostern (den Rest davon;-)
    @Roland
    Genau das dachte ich auch. deshalb habe ich ganze Serien gemacht. Dies hier ist aber für mich eindeutig das beste, nicht zuletzt auch wegen dem Symbolinhalt.
    Ich versuche mal wieder öfter hier aufzutauchen
    @Tobi
    Ja, die Friesen hatten seinerzeit nicht viel Federlesens mit den von Irland kommenden christlichen Missionaren gemacht. Der Ursprung des Osterfeuers ist halt pagan. B-)
    Ich finde den Symbolgehalt meines Bildes einfach preisverdächtig ;-))

    Gruß
    Hubert
  • Tobias Nackerlbatzl 28/03/2005 17:10

    Oh ja, das find ich auch gut, auch wenn es aussieht, als ob bei Euch in Friesland Kreuze verbrannt werden... ;-)

    LG,
    der Nackerlbatzl.
  • Ro Land 28/03/2005 15:04

    Wow ... beeindruckendes 3D-Motiv! in der Sektion gibt es viel (!) zu wenig Feuer-Stereos!
    Schön, mal wieder etwas von Dir zu sehen!
    Gruß, Roland
  • Bruno Braun 27/03/2005 13:21

    Gefällt mir ausgezeichnet, die Stimmung kommt voll rüber.Die Flammen im Vordergrund sind etwas mickrig.
    Frohe Ostern!
    MG Bruno
  • Wolfgang Hermann 27/03/2005 11:07

    Erstaunlich, dass man mit manueller Synchronisation doch sehr weit kommt. Wie sind deine Erfahrungen. Wie oft stimmt dein Sync nicht ?
    Gruß,
    Wolfgang