dor.maX


Premium (World), Roth

Port Lockroy

Port Lockroy ist ein Naturhafen im Britischen Antarktisterritorium. Nach seiner Entdeckung durch die Französische Antarktisexpedition (1903–1905) wurde er für den Walfang und britische Militäroperationen im Zweiten Weltkrieg genutzt. 1996 wurde Port Lockroy renoviert und wird im Sommer für 4 Monate von jeweils 4 Ehrenamtlichen (da gibt es jedes Jahr mehrere hundert Bewerbungen) als Museum und südlichstes Postamt der Welt betrieben. Die Post wird über die Falklandinseln versandt . Die Einnahmen aus dem kleinen Souvenirladen finanzieren die Erhaltung des Ortes und anderer historischer Plätze und Monumente in Antarktika.

Port Lockroy ist nach Édouard Lockroy (1840–1913) benannt, einem französischen Politiker und Vizepräsidenten der Abgeordnetenkammer, der Jean-Baptiste Charcot dabei half, die Unterstützung der französischen Regierung für seine Expedition zu gewinnen.

Auf der Goudier-Insel werden die Auswirkungen von Tourismus auf Pinguine getestet. Ein Teil der Insel ist für die Touristen zugänglich, die nur auf festgelegten Pfaden und in begrenzten Gebieten gehen dürfen. Der größere Teil bleibt zum Schutz der Pinguine gesperrt. Bis jetzt zeigen die Resultate, dass der Tourismus einen eher positiven Effekt auf die Pinguine hat, möglicherweise dadurch, dass die Anwesenheit von Menschen Skuas (Raubmöwen) verjagt, die Pinguinküken und -eier erbeuten.

Commenti 23

Informazioni

Sezione
Cartelle Antarktis+Falklands
Visto da 3.883
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ILCE-6000
Obiettivo E 16-70mm F4 ZA OSS
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 36.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche