1.289 4

Polo @ Night

Das Foto wurde um ca. 23:00 Uhr mit meiner D40 und mit wenig Umgebungslicht bei F/4 und 2,2 sek. Belichtungszeit @ ISO 800 als RAW-Bild gemacht. Ich hatte zwar kein Stativ dabei, jedoch war glücklicherweise genau gegenüber ein Fensterbrett welches mir sehr geholfen hat.
Das war auch einer der wenigen Momente, an denen mir niemand durchs Bild lief :)
Zuhause habe ich dann noch ein bisschen die Belichtung, Tiefen und Lichter sowie den Weißabgleich bearbeitet. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden! :)

Commenti 4

  • sportline105 17/08/2009 2:17

    danke für den tip, aber da es ein tuningtreffen war, wär das mit nem stativ sehr unpraktisch gewesen :)
    die spiegelungen find ich nicht schlimm. gehören eben bei glänzendem lack dazu :D
    die aufnahme hab ich auch mit dem selbstauslöser gemacht, aber es ging eben durch das fensterbrett nur "blind" mit dem ausrichten der cam, und da andauernd menschen durchs bild gelaufen sind, hatte ich nicht viel zeit. das bild ist das einzige, wo ich genug zeit hatte und wo mir niemand durchs bild lief. dass ich die iso einstellung bei der d40 nicht zu hoch setzen darf ist mir auch bewusst, ich hätte auch lieber 200 bzw 400 genommen, aber aufgrund der gegebenheiten reichte es halt nur für 800 aus. und so schlimm ist das bildrauschen auch garnicht :)

    seit kurzem nenn ich übrigens eine 500D mein eigen, bei der selbst mit iso1600 noch super bilder entstehen :D

    mitte nächsten monat ist wieder dieses tuningtreffen. diesmal aber in einer anderen location. davor veranstalten wir aber noch ein kleines fotoshooting, dann auch mit stativ ;-) mal sehen was da dann raus kommt :)
  • Flasche Leer 17/08/2009 0:27

    Der Polo kommt knackig. Kleiner Tipp von mir (unter anderem auch mit einer D40 ausgestattet ;-) : polfilter verwenden (kommt bei Auto aufnahmen immer geil), die Spiegelung im Kotflügel und in der Stoßstange dürften Komplett verschwinden. Zwar klaut dir dieser 2 Blenden, aber das lässt sich durch die Zeit Mühelos ausgleichen, allerdings ist dann ein Stativ mit selbst- oder Fernauslöser von nutzen. Noch ein Tipp, ISO bei der D40 ist extrem empfindlich. finde, das alles was über 400 liegt einen leichten Rauschenden Eindruck hinterlässt.
    Ansonsten: Sehr schön, die beiden Lampen stören mich überhaupt nicht.
    Lg, Wenz
  • sportline105 15/08/2009 13:35

    dankeschön :) da es nur ein bild war, und genau an der stelle oben eine lampe stand, ging es leider nicht anders. hätte ich dann die lichter noch weiter zurück gedreht, dann wären andere stellen wieder zu dunkel. aber im vergleich zum ursprungsbild ist das schon ein großer unterschied
  • Rolf Brüggemann 15/08/2009 8:56

    Kannst auch zufrieden sein ;-)) sieht gut aus mit der Bewegungsunschärfe der Personen rechts.
    Die Dachrinne ist zwar etwas ballig und das linke Licht oben lenkt etwas ab trotzdem gefällt mir deine Ausarbeitung richtig Gut ...lg.

Informazioni

Sezione
Visto da 1.289
Pubblicato
Lingua
Licenza