Ritorna alla lista
Platyrhinus resinosus

Platyrhinus resinosus

1.118 4

Platyrhinus resinosus

Auf Moos fotografiert. Unterseite des Käfers leicht aufgeblitzt.

Ordnung : Käfer
Familie : Breitrüssler
deutscher Name : nicht bekannt
wissenschaftlicher Name : Platyrhinus resinosus

Kennzeichen:
Der Käfer ist dunkel gefärbt, aber an Kopf und an den Spitzen der Flügeldecken weiß. Damit erinnert sein Aussehen an Vogelkot (Vogelkotmimese) und dient der Tarnung. Auf den Flügeldecken befinden sich mehrere helle Querlinien. Die Fühler sind relativ kurz und erreichen nur etwa die Mitte des Halsschildes.
Länge:
8 - 15 mm
Ernährung:
Verpilztes Buchenholz, seltener Erle.

Quelle: www.insektenbox.de

Kameramodell
Canon EOS 20D
Aufnahmedatum/-zeit
03.06.2007 12:22:03
Aufnahmemodus
Verschlusszeitenautomatik
Tv (Verschlusszeit)
1/6
Av (Blendenzahl)
11.0
Messmodus
Mehrfeldmessung
Belichtungskorrektur
0
Filmempfindlichkeit (ISO)
200
Objektiv
MP-E 65mm
Blitz
MT-24EX
Stativ / SVA / Kabel

Commenti 4

  • Der Andreas P. 22/07/2007 11:51

    Schönes Makro, grandioses Tier. Leider hab ich bis jetzt noch nicht viele Käfer bei meinen Streifzügen finden können. Musste mich auf Fliegen, Libellen und Wanzen beschränken.
    LG Andreas
  • Josef Schmidbauer 18/06/2007 13:24

    Ein klasse Makro; diese Art habe ich leider noch nicht vor die Linse bekommen - sehr schön !
    LG Josef
  • Dennis Kroß 17/06/2007 0:03

    Stimmt, hast absolut recht. Habe ich gleich geändert.
    Vielen Dank für den Tipp.
  • Torsten Bittner (GDT) 16/06/2007 18:27

    eine tolle Aufnahme Dennis, mit einer top Schärfe und tollen Details...
    allerdings hast du hier nicht Anthribus albinus fotografiert, sondern den deutlich selteneren Platyrhinus resinosus, die beiden sind sich auf den ersten Blick nicht unähnlich, allerdings kann man sie sehr einfach an den Fühlern unterscheiden...

    GRüße Torsten

Informazioni

Sezione
Visto da 1.118
Pubblicato
Lingua
Licenza

Preferite pubbliche