1.511 4

Mischa B.


Free Account, Bern

Planets

Von einem Experiment aus dem Digitale Fotografie Magazin.

Selber gemischte Seifenblasenlösung in einem Objektivdeckel und mit Strohhalm aufgeblasen.

Die Kamera wurde von Hand gleichzeitig ausgelöst, das Makro (Nikkor 105/4 Ai) vorgängig auf einen ungefähren Bereich scharfgestellt.

Die Softbox (80x80 easyfolder mit YN560-IV drin) wurde sehr nah platziert um möglichst eine grosse Fläche auszuleuchten.


Die Serie wird mal wiederholt, wo ich versuche, den Fokus besser zu treffen.

Commenti 4

  • Phil aus L.A. 17/05/2019 22:02

    Jupiter!! :)
  • Matz - Photography 20/01/2016 13:28

    Wirklich tolle Idee,darauf muss man erst einmal kommen
    LG Matz-11
  • Mischa B. 18/01/2016 22:24

    Danke für den Tipp, das könnte ich mal so probieren.
    Ich hab's aber geschafft, eine Blase aufzublasen und die blieb dann kurze Zeit stabil. (Die Zersetzung sieht man schön auf den nachfolgenden Aufnahmen, wo sich schwarze Flecken im Film bilden.)

    Das beste Bild enthält zwei Blasen ineinander, wo ich die kleine aber am Strohhalm lassen musste, damit sie die grosse nicht berührt.
  • Ad van Kleef 18/01/2016 19:03

    Coole Idee! Die Schärfe ist ja bei der Thematik sowieso das Hauptproblem. Man kann z.B. auch Seifenlauge in einen Plastikkaffebecher geben, denn Becher zusammendrücken damit die Blase oben heraus kommt - und mit einer Klemme fixieren. Danach kann man in aller Ruhe die Kamera ausrichten und scharfstellen. :-)
    LG Ad.

Informazioni

Sezione
Visto da 1.511
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS-1Ds Mark III
Obiettivo Canon EF 35-80mm f/4-5.6
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/160
Distanza focale 50.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace