2.076 13

Günter Roland


Premium (World), Schwelm

Pieta

Kirchenfenster in der Markuskapelle in Altenberg

Zwischen dem Altenberger Hof und dem Küchenhof liegt die Markuskapelle.
Obwohl sie innerhalb der Immunität des Klosters lag, ist nicht bekannt, auf welche Weise die Kapelle mit diesem zusammenhing.
Auch gibt es von ihr keinerlei Baunachrichten. Die Markuskapelle liegt im nordwestlichen Winkel des Klosterbezirkes.
Sie stammt in ihrer jetztigen Form aus dem Jahre 1222.
Ihr Ursprung aber fällt in die allerersten Anfänge des Klosters.
Wahrscheinlich wurde sie schon 1145 oder1147 durch Erzbischof Arnold von Köln geweiht.
Hier feierte der Konvent während der Zeit der Errichtung der ersten romanischen Klosterkirche(1125-1160) den Gottesdienst.
Später war sie für die Kranken und Fremden bestimmt.
Die Formen des Umbaues nach 1225 entsprechen dem rheinischen Übergangsstil.
Die Ausmalung des Raumes stammt zum Teil aus der Zeit vor 1300.

Aufgenommen mit Panasonic Lumix FZ 50.

Commenti 13