Astrid Wiezorek


Premium (World), Gera in Thüringen

Piepmätze am Futterplatz * 1. Teil *

Ich habe in unserem Garten eine Vögel-Futterstation eingerichtet.
Der Busch auf der Collage steht genau vor unserem Küchenfenster und so kann ich das bunte Treiben den ganzen Tag über beobachten.
Alle Bilder sind durch die Scheibe fotografiert, aber ich wollte euch Herrn Specht unbedingt zeigen.

Da kommen:
Herr Buntspecht,
Frau und Herr Kleiber,
die Kinder vom Baumläufer,
Großvater und Großmutter Amsel,
Frau Spatz mit ihren vielen Kindern,
Herr und Frau Kohlmeise mit ihren 8 Kindern nebst Cousine Haubenmeise,
Frau Rotkehlchen mit ihrer Tante,
Herr und Frau Wildtaube,
Frau Elster,
Herr Buchfink
und Herr und Frau Rabe.

Ich könnte Stundenlang am Fenster sitzen und die Flattertiere beobachten.
Da vergesse ich Zeit und Raum.
Und weil unsere Fellies bei Minus Temperaturen lieber faul in der warmen Stube herum liegen, besteht für die Vöglein auch keine Gefahr.


*************************

Rezept für Vogelfutter, ich mache das nämlich immer selbst:

1 Würfel Kokosfett (eigentlich nimmt man Rindertalg aber den gibt es nirgends mehr zu kaufen)
1/2 Tüte Sonnenblumenkerne,
1 Tüte (Backzutat) gehackte Haselnüsse,
1/2 Tüte (Backzutat) Rosinen,
1/2 Tüte Haferflocken,
2 Esslöffel Sonnenblumenöl.

Alles in eine Schüssel geben und gut verrühren,
das Kokosfett erhitzen bis es flüssig wird (nicht kochen),
dann über die Masse geben und gut verrühren.
In eine geeignete Form füllen.
Ich nehme immer Muffins Formen, es gehen aber auch Tassen, usw.
Wenn die Masse erkaltet und fest ist Form stürzen.
Die kleinen Knödel nun in Netze von Mandarinen legen und fest darum verknoten.
Draußen aufhängen.
Fertig!
Die Vöglein fahren im wahrsten Sinne des Wortes "tierisch darauf ab".

********

Piepmätze am Futterplatz * 2. Teil *
Piepmätze am Futterplatz * 2. Teil *
Astrid Wiezorek



Zur Ergänzung, habe ich gerade gefunden:

http://www.kanaria-heidenheim.de/Winterfuetterung/futter.htm

Commenti 19

  • Christine Kiechl 13/02/2013 19:16

    Alle Arten von Vögeln, die Du liebe Astrid
    aufzählst, besuchen uns auch in unserem Garten
    und es ist, wie Du sagst, eine Freude, ihnen zuzusehen.
    LG Christine
  • Magic d. 13/02/2013 6:28

    Das ist ja traumhaft, ihr seit eben Tierliebhaber auf der ganzen Linie und Fellis haben gleich feines Katzenkino ;-) LG Birgit
  • felidae1 12/02/2013 15:04

    Grins, ich glaube, dass sich im Garten von meinem Mütterlein sich die komplette Knielinger Vogelschar versammelt hat. Denn bei uns gibt es nämlich auch so einen reich gedeckten "Tisch" wie bei Dir und auch wir bereiten das Fettfutter selbst zu.
    Es ist so beglückend, die Piepmätze in dieser Nähe beobachten zu können und ich kann Dich so gut verstehen.
    Deine Collage zeigt die Vielfalt unserer Vogelfreunde.
    LG Andrea
  • Karla2 11/02/2013 22:46

    Da hast du ein schönes Erlebnis jeden Tag, ich beobachte die auch so gerne. Glückwunsch zum Specht, der ist mir noch nicht untergekommen!!!! Bei uns sind die Erdnüsse immer zuerst weggefressen. PAUL hat ein tolles Katzenkino direkt vor der Terrassentür :-)
    lg Karla
  • Anoli 11/02/2013 21:42

    Das ist ja soviel schöner als Fernsehen!! ;-)))))
    Wenn jemand Tierliebe lebt, dann Ihr....
    LG Ilona
  • Babette Holzhauer - Goergens Schätzelein 11/02/2013 20:45

    Au, das ist aber schön. Es geht nicht nur den Miezen bei dir gut, sondern auch den Vögeln.

    Ich könnte bei sowas auch ewig zusehen. Bei mir gibt es an den Fenstern und auf dem Balkon auch etwas für die Vögel, aber die kommen bei uns nicht so oft, weil die Miezen sofort auf dem Fensterbrett sind und die Vögel verjagen.
  • katzenstube 11/02/2013 19:46

    Ach die Idee ist super...mit großem Herz bei der Sache...das finde ich toll! Wir hängen hier auch immer so ca. 10 Meisenknödel mit Frucht, Nüssen und extra Leckereien mit ganzen Nüssen auf und verteilen diverses Streufutter! Aber alles gekauft nicht selbstgemacht, dafür hab ich leider keine Zeit..... und alle 5 Tage muss ich neu aufhängen.
    Aber soviele Vögel gabs hier noch nie!!!!! Manche Nachbarn findens sicher wieder unmöglich von den "Tierschützern" denn auch die bösen Wildtauben & Rabenvögel fressen mit.....ich find aber es ist eine traurige Notwendigkeit!!!! Und die Bewohner der katzenstube haben auch nix dagegen!!! :-)

    Jessi aus der katzenstube
  • Verena M. 11/02/2013 18:42

    Tolle Idee!
    Du hast aber auch hübsches Publikum.
    Bei mir kloppen sich nur Unmengen von Tauben mit Elstern und Krähen ums Futter.
    LG Verena
  • BLACKCOON 11/02/2013 18:29

    Was für eine Pracht und Freude. ich schaue auch hier zu gerne der gefiederten Vielfalt zu.
    Eine schöne Collage.
    lg bc
  • Corinna Lichtenberg 11/02/2013 18:20

    Vielleicht sollte ich das Rezept auch mal nachkochen, mein Vogelhäuschen wird nämlich zur Zeit gar nicht besucht :-( Nur zwei Tauben schauen vorbei. Schön deine Collage!
    LG Corinna
  • Sabine Kalweit 11/02/2013 17:39

    Genauso mache ich das auch, ich füge noch fein gemahlene Erdnüsse dazu. Manchmal mache ich es mit Rindertalg, bestelle ich bei meinem Fleischer, kostet 1 Euro das Kilo. Das Ganze nenne ich dann Erdnussbutterlollies, denn ich fülle das in leere Küchenpapierrollen und stecke einen schönen Zweig hinein. Dann hänge ich das auf und schon kommt die Vogelschaar. Dazu kommen Behälter für Erdnüsse für die Meisen und Spechte, ganze Erdnüsse für Specht und Eichelhäher, Nussstangen, Sonnenblumenkerne, und und und.... Im Moment verfüttere ich 2 Kilo pro Tag, mir wächst das ziemlich über den Kopf. Noch dazu habe ich fast nichts davon, denn ich muß 3 Km in den Garten fahren, um die ganzen Behälter zu füllen. Aber es macht einen Riesenspass und hilft den kleinen Flattermännern und -frauen.
    Wie schön, liebe Astrid, daß noch mehr Menschen so "ticken" wie wir :-)
    Mein Vogelhäuschen Daheim vor dem Küchenfenster wird auch bestückt, da kommt aber keiner, denn dahinter sitzt etwas mit spitzen Ohren, weissen Schnurrhaaren und vor Aufregung wedelndem Schwanz.
    liebe Grüße von Sabine
  • Steffen°Conrad 11/02/2013 17:36

    Und ich dachte das sind die Filmrollen für das Katzenkino;-)
    Ich hab am Balkon auch einen Meisenring befestigt,
    aber der wird von den Piepmätzen verschmäht...
    Ok- Maus und Bolle sind zwar hinterm Fenster-
    sitzen aber in der ersten Reihe;-)
    vgsteffen+fellchen
  • † Ingrid Sihler 11/02/2013 14:26

    Da kann ich mich nur Evelin und den anderen anschließen,
    da habt Ihr Euch wirklich ganz große Mühe gemacht,
    um den Vögeln über den Winter hinweg zu helfen, ja,
    sie werden es Euch danken

    liebe Grüße
    Ingrid
  • Ev S.K. 11/02/2013 14:08

    Du machst das sehr liebevoll für deine kleine Vogelwelt vor dem Fenster, zur Belohnung erscheinen sie nun alle, haben es etwas leichter im Frost und Schnee und dafür werden sie dich im Frühling mit ganz vielen schönen Liedern beglücken.
    Toll deine Rezepte!
    Liebe Grüsse
    Evelin
  • just a moment 11/02/2013 13:40

    Die Collage ist richtig toll.. so viele interessante Bilder und dann noch das Rezept werde ich auch mal versuchen. Super, wie Ihr hier den Vögelchen helft wird den Winter zu überstehen.
    LG Petra