Pfarr- und Wallfahrtskirche Hl. Dreifaltigkeit, Kößlarn

Blick in das spätgotische Kirchenschiff.Die Einrichtung ist barock. Der Hochaltar aus dem Jahr 1708 stammt von dem Bildhauer Thomas Stöber, dem Maler Johann Paul Vogl und dem Schreiner Michael Jörg. Auf dem Hochaltar befindet sich das Gnadenbild, eine gotische Holzmadonna mit dem Kind um 1400. Ihre Bekleidung und die Krone sind Werke des 18. Jahrhunderts. Ihr Schrein sowie der Tabernakel wurde 1779 von dem Passauer Bildhauer Josef Deutschmann geschaffen (Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Wehrkirche_Kößlarn).

Commenti 3

Informazioni

Sezione
Cartelle Sakrale Baukunst
Visto da 1.942
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera SLT-A77V
Obiettivo Sigma AF 10-20mm F4-5.6 EX DC
Diaframma 4
Tempo di esposizione 1/60
Distanza focale 10.0 mm
ISO 1000