1.456 2

† Ralf Scholze


Premium (World), Meerbusch

Pergel

Jeder, der einmal die Südtiroler Weinstraße entlang gefahren ist, wird wohl diese urtypischste Anbauart bemerkt haben. Aufgebaut ist die Pergel durch senkrechte Pfähle, an die leicht geneigte Balken angebracht sind. Die Konstruktion ist mit Drähten überspannt, an denen sich die Rebe "entlanghangeln" kann und somit das dachartige Gebilde formt. Die später entstehenden Trauben hängen, bedingt durch die Schwerkraft, ein Stück unter dem Blätterdach der Pergel und lassen sich so leichter lesen. Der größte Vorteil dieser Erziehungsart ist ohne Zweifel der durch die Form bedingte Sonnenschutz, der bei großer Sommerhitze ein Ausdörren des Bodens und und ein Verbrennen der Trauben verhindert.

Commenti 2

Informazioni

Sezione
Cartelle genuss
Visto da 1.456
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 5D Mark II
Obiettivo Canon EF70-200mm f/2.8L USM
Diaframma 2.8
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 135.0 mm
ISO 800

Preferite pubbliche