Ritorna alla lista
panorama Drusentor

panorama Drusentor

1.205 0

panorama Drusentor

Drei Türme

Die Drei Gipfel gehören zur Drusenfluhgruppe, die einen etwa vier Kilometer langen scharf geschnittenen mächtigen Grat von Nordwesten nach Südosten bildet. Der Hauptgipfel der Drei Türme liegt nordwestlich, 200 Meter südöstlich folgt der Mittlere Turm und davon weitere 300 Meter entfernt, getrennt durch ein schmales Firnfeld, der Kleine Turm. Im Nordwesten erstreckt sich der Gletscher Eistobel bis in eine Höhe von 2637 Metern, kurz unterhalb des Hauptgrats der Drusenfluhgruppe. Im Südosten liegt der im Sommer oft schneefreie Sporertobel. Benachbarter Berg ist im Nordwesten, im Verlauf des Hauptgrats, getrennt durch das Eisjöchle auf 2638 Metern Höhe, die 2827 Meter hohe Drusenfluh.

Im Südwesten beginnt im Gratverlauf, getrennt durch den Wegübergang Drusentor (2342 m), die Sulzfluhgruppe mit der 2817 Meter hohen Sulzfluh. Erwähnenswerte Gipfel im Nordosten und Südwesten gibt es nicht.

Die Drei Türme besitzen eine starke geografische Dominanz. Nächstgelegene dauerhaft bewohnte Siedlungen sind das gut sechs Kilometer Luftlinie im Südwesten liegende Schiers in Graubünden und das 8 km nordwestlich gelegene Vorarlberger Latschau bei Tschagguns im Montafon.

Quelle: Wikipedia

Hier ein Panoramabild mit Blick vom Dusentor

Commenti 0

Informazioni

Sezione
Visto da 1.205
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera EX-P600
Obiettivo ---
Diaframma 4.5
Tempo di esposizione 1/640
Distanza focale 7.1 mm
ISO ---

Hanno messo mi piace