Ritorna alla lista
Palazzo della Ragione und Torre dell’Orologio

Palazzo della Ragione und Torre dell’Orologio

5.216 3

Roberto Peters


Premium (Complete), Falkenstein/Harz

Palazzo della Ragione und Torre dell’Orologio

Das Gebäude wird auch „Palazzo Nuova" genannt, da es 1250 nach dem benachbarten Palazzo del Podestà entstand, mit dem es durch eine Passage verbunden.
In der Laube aus dem 15. Jahrhundert waren ursprünglich Werkstätten untergebracht. Die heutige Anlage des gesamten Komplexes geht auf Luca Fancelli zurück, der die Fassade des Gebäudes zum Marktplatz hin verlegte und gleichzeitig einige Häuser am Platz renovierte, um ein einheitlicheres Bild zu schaffen. Im Obergeschoß, auch zur Zeit der Gonzaga Sitz. Der Justizverwaltung, öffnen sich sieben große Triforien, die, ebenso wie die Zinnen, restauriert sind.
Die sieben Fenster erleuchten für ein mittelalterliches Gebäude typischen, großen Saal, dem die Freskenreste des 13. Jahrhunderts mit Propheten und dem Jüngsten Gericht zu sehen sind, das Werk eines Malers aus Parma, der mit dem Namen „Grixopoulos“ zeichnete.
Rechts vom Palast erhebt sich der mächtige Uhrturm, den Luca Fancelli 1473 mit der Beratung von Leon Batista Alberti errichtete; die große Uhr in der Mitte ist eine Arbeit des Mathematikers Bartolomeo Manfredi (auch BartoIomeo dell'Orologio genaannt), der hier einen Mechanismus einbaute, bei dem nicht nur die Stunden, sondern auch die Monate und die Position der Sterne angezeigt wurden. Der heutige Turm ist das Ergebnis einer Restaurierung aus dem 19.Jahrhundert. In einer Nische im unteren Teil befindet sich eine Statue der Unbefleckten Jungfrau Maria aus dem frühen 17. Jahrhundert; die Turmbekrönung, ein Werk von Antonio Viani, stammt aus dem Jahr 1612.

Commenti 3

Informazioni

Sezioni
Visto da 5.216
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ILCE-7RM3A
Obiettivo FE 14mm F1.8 GM
Diaframma 5
Tempo di esposizione 5
Distanza focale 14.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace