Jopi


Free Account, Potsdam

Palais Barberini/Potsdam

Aufnahme ca. 1913 (??)
Leicht nachbearbeitet

Das barocke Palais Barberini wurde 1771–72 nach Plänen der Architekten Carl von Gontard und Georg Christian Unger errichtet. Das Gebäude gehörte neben dem Alten Rathaus, dem Palast-Hotel, der Sankt-Nikolai-Kirche und dem Stadtschloß zu den schönsten Gebäuden um den Alten Markt. Vorbild war der Palazzo Barberini in Rom, der sich auf dem Quirinalshügel befindet und die Macht der aus der Toskana stammenden Familie Barberini verkörperte (heute Museum der Alten Kunst). Eine Legende besagt jedoch auch, dass Friedrich II. das Gebäude nach der schönen Tänzerin Barberina benannte, in die er sich verliebt haben sollte.
Quelle Potsdam Wiki

Commenti 16