5.401 63

Mike JB


Premium (Basic), Kreis Aalen

Pahoehoe

Pahoehoe-Lava ist eine aus sehr dünnflüssigem , etwa 1100 bis 1200 °C heißem, gasarmem und basischem Magma erzeugte Lava.
Das erkennt man an der speziellen fließenden Oberfläche der erkalteten Lava.

Wo ist diese Aufnahme entstanden?

Der Hawai-Volcanoes-Nationalpark ist ein etwa 1309 Quadratkilometer großes Biosphärenreservat im Südosten von Hawaii, welches seit 1987 zum UNESCO Weltnaturerbe zählt. Das Gebiet umfasst neben ausgedehnten Lavafeldern den aktiven Vulkan Kilauea.
Hier die East Rift Zone des Kilauea.
Eine Rift-Zone ist eine Eigenschaft einiger Vulkane , vor allem der Schildvulkane von Hawaii , in dem eine lineare Reihe von Rissen in der Vulkan Oberfläche es der Lava ermöglicht aus der Vulkanflanke statt von seinem Gipfel auszubrechen
Ausmaße der East Rift Zone : 55 km lang und und unter dem Meer für weitere 75 km , die Breite beträgt 5 km.

Am frühen Morgen waren meine Frau und ich allein auf dem riesigen erkaltetem Lavastrom und kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Es gibt Regionen, die muß man einfach erleben um sie zu begreifen und die East Rift Zone des Kilauea gehört für mich definitiv dazu !!

Commenti 63

Informazioni

Sezione
Cartelle USA
Visto da 5.401
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera PENTAX K-3
Obiettivo smc PENTAX-DA FISH-EYE 10-17mm F3.5-4.5 ED[IF]
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/60
Distanza focale 10.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace