Ritorna alla lista
Ostfriesische Landschaft

Ostfriesische Landschaft

1.109 11

Hubert Becker


Free Account, Schortens

Ostfriesische Landschaft

Das frühere Städteparlament von Aurich, 1899-1901 erbaut im Neo-Renaissancestil.
Die Regel: "Vordergrund macht Bild gesund" konnte man bei den Diavorträgen des 7. DGS-Kongresses in Aurich immer wieder perfekt umgesetzt sehen. So hab ich's mir dann auch zu Herzen genommen und bin mit meinem Canon A60 Stereogespann in Aurich auf Bilderjagt gegangen. Hat man erst einmal die wunderbare Wirkung der Raumbildprojektion erlebt, dann möchte man kaum noch Bildpaare einstellen. Um eine annähernd gleiche Raumtiefenwirkung zu erzielen, ist man genötigt eine übermäßig große Basis zu verwenden. Da ist die Anaglyphe deutlich im Vorteil. Die Basis bei diesem Bild betrug 14 cm bei einer Nahpunktsweite von ca 150m.

Commenti 11

  • Hubert Becker 18/05/2005 11:30

    Aaarrgh, der Parallelblick ist mit KMQ-Brille selbst für dich zu bewerkstelligen. Und wenn du das Teil verbaselt hast, dann fahr doch mal schnell nach Nembärch zu Herrn Kaiser (der war übrigens auch in Aurich) Es lohnt sich!!!
  • Ro Land 18/05/2005 10:28

    Ich finde den Kreuzblick nach wie vor ganz hervorragend :-). Den Parallelblick bekomm ich in meinem Leben wahrscheinlich eh nicht mehr hin, und Anaglyphen überzeugen mich nur in den seltensten Fällen mit ihren Farben. Projektionen sind für den Hausgebrauch ja leider generell etwas unpraktisch und kostspielig.
  • Hubert Becker 18/05/2005 9:44

    Das ist halt das, was ich persönlich für mich beim Kongress mitgenommen habe: Öfter mal die natürliche Basis einhalten! In der Projektion und der Anaglyphe ist die Räumlichkeit bis ca. 50m sehr angenehm. Größere Basen tendieren da eher zum Liliputismus. Um größere Ansammlungen von Geistern zu vermeiden ist schon eine relativ geringe Nahpunktweite ausreichend.
    Nach allem, was ich gesehen habe ist der Kreuzblick eine der schwächsten Methoden zum stereoskopischen sehen (nur noch unterboten durch das KMQ-Verfahren).
    Danke, ja , ich mag die Farben auch :) Wenn der Monitor richtig kalibriert ist, dann wirkt das Bild auch nicht zu dunkel (In meiner vorherigen Kalibrierung wäre wahrscheinlich nichts zu erkennen gewesen :-S)

    Gruß
    Hubert
  • Ro Land 17/05/2005 9:29

    Sehr schönes Bild. Erstaunlich viel Tiefe trotz der relativ kleinen Basis. Als Kreuzlick-Bildpaar wäre das sicherlich zu flach.
    Was mich hauptsächlich an den Bildpaaren stört ist das quasi erzwungene Hochkantformat. Ich versuche es manchmal wenigstens mit einem quadratischen Bildausschnitt zu umgehen, aber manchmal wäre ein Querformat schon beeindruckender.
    Da ich aber meist Basen verwende, die jenseits von gut und Böse sind, eignen sich nur wenige meiner Bilder für Anaglyphen ... ;-(
    Mir gefallen bei diesem Bild auch die schönen, natürlichen Farben.
    Gruß, Roland
  • Hubert Becker 17/05/2005 6:23

    Ja, schau ich regelmäßig rein. Allerdings sind nach meinem Geschmack die ersten drei Preise falsch vergeben.
  • PAUL H. WEISSBACH 16/05/2005 23:45

    ah , deshalb die Geister;-((
    erinnerst Du dich an die Anaglyphen Gruppe von Yahoo?
    Sagenhafte Arbeiten sieht man dort. Ich beteiligte mich, nicht ganz erfolglos, am Dabiri Award 2005, ein internationaler Wettbewerb fuer Anaglyphen im Iran. Guck mal rein es sind ausgeprochen gute Anaglyphen dabei!
    http://dabiriaward2005.uw.hu/
    Gruss Paul
  • Hubert Becker 16/05/2005 21:57

    Danke für die Anmerkungen. An den Bildern wurde nichts verändert, sondern lediglich im SPM montiert. Ja, jetzt fallen mir die Ghosts am linken Rand des Turms auch auf - hatte ich vorher nicht gesehen. Farbabgleich hab ich jedenfalls nicht gemacht - ist mir viel zu umständlich.

    Gruß
    Hubert
  • PAUL H. WEISSBACH 16/05/2005 21:15

    das gefaellt mir aber, dass Du es Dir zu Herzen genommen hast und dazu noch mit Erfolg . Das Motiv und auch die Anaglyphe gefallen mir. Die Farben allerdings ueberzeugen mich nicht so recht, liegt das an dem rigurosen Farbabgleich gegen die Geister? Die sind aber sehr widerspennstig, denn die sieht man trotzdem noch. Schade auch um die Beleuchtung des Gebaeudes da wuenschte ich mir mehr Licht.
    Gruss Paul
  • K.P. Meyer 16/05/2005 20:16

    Gewohnt gut :-)

    lg Peter
  • Tobias Nackerlbatzl 16/05/2005 18:18

    Jepp, Vordergrund is dolle wichtig. :-) Schöne Anaglyphe, wirklich eine angenehme Bildgestaltung.

    LG,
    der Nackerlbatzl.
  • Britta Lamberty 16/05/2005 16:01

    Toll !
    LG Britta