970 10

Astrid R.


Free Account, Oldenburg (OL)

Ort der Stille

Jüdischer Friedhof in Emden

Zwischen hohen Bäumen gelegen, hatte der über 300 Jahre alte Friedhof zu jeder Jahreszeit seinen besonderen Charme – geheimnisvoll, verborgen und vergessen. Die Natur überwucherte langsam alles.

In den beiden Weltkriegen wurden viele der Grabsteine zerstört und in den nahegelegenen Kanal geworfen. Im August 2002 hat man Teile davon wieder geborgen. In 1980 kam es zu einer weiteren Schändung des Friedhofs, 150 Grabmäler wurden umgeworfen und sind dabei zum Teil zerbrochen.

Durch die begonnene Sanierung des Friedhofs, welche bis 2007 abgeschlossen sein soll, und der Restauration der Grabsteine wird dieses Kleinod viel von seinem mystischen Charme einbüßen.

Commenti 10

  • Hermann Klecker 28/05/2004 0:57

    Deine Reihe über den jüdischen Friedhof gefällt mir sehr. Auch und gerade die Tonung.

    Braucht man einen Tip, um den Friedhof zu finden? Vielleicht komme ich ja mal in die Gegend.

    Bei uns sieht das eher so aus:

    Gruß
    Hermann
  • A.W. Osnafotos 02/02/2004 23:09

    total ... WoW
    lg andré
  • Christian Razel 20/01/2004 23:55

    @ Astrid: Da komme ich sehr gern drauf zurück!!!
    lg, Christian

    PS: Das ist unser jüdischer Friedhof:
  • Astrid R. 20/01/2004 23:21

    @Uwe: Ein paar Steine liegen auf den Grabmälern - zwar nur wenige, aber ganz vergessen ist er nicht.
    Da es für die jüngeren Gräber noch Angehörige gibt, wurde bei der Restauration auch mit den jüngsten Gräbern begonnen.

    @Christian: Sag Bescheid, wenn Du in der Gegend bist, bekommst ne Führung! ;o)
    Im übrigen "wache" ich werktäglich über den Friedhof.
  • Christian Razel 20/01/2004 22:44

    @ Fritz: vor verallgemeinerungen sollte man sich hüten, in meiner Heimatstadt ist der jüdische Friedhof unbeschädigt erhalten und der erste Ehrenbürger war Jude.

    Zum Foto: Also ich weiss, was ich mir ansehen werde, wenn ich mal nach Emden komme. Sieht sehr beeindruckend aus, Du hast es auch sehr gut in Szene gesetzt!
    lg, Christian
  • 1 Uzzi 19/01/2004 1:32

    Schönes Bild und den Himmel habt ihr ja schon diskutiert. Erinnerte mich spontan an den jüdischen Friedhof in Prag. Hier scheint vieles wirklich vergessen, ich sehe gar keine Steinchen auf den Grabsteinen. Schade, ich hoffe, es wird nicht zu viel saniert - ich mag keine klinischen Friedhöfe.
    lg Uwe
  • Astrid R. 18/01/2004 22:43

    @Fritz, ja, bedauerlicherweise

    @Andreas, dass der Himmel so ins Bild strahlt, hat den Grund darin, dass es eine Gegenlichtaufnahme ist
    (und in Ostfriesland schien heute nachmittag sogar die Sonne) ;o)
  • Astrid R. 18/01/2004 22:27

    Danke für die Anmerkung, Lars.
    Das liegt daran, dass ich das Foto direkt im Sepia-Modus aufgenommen habe und da wirkt es eben alt und vergilbt. ;o)
  • Andreas Stoye 18/01/2004 22:27

    ja, ich finde auch das die Stimmung sehr gut getroffen ist. Der Himmel strahlt nach meiner Mwinung zu sehr ins Bild.
  • Lars1974 18/01/2004 22:25

    sehr gut, Tonung passt, obwohl der Himmel ein wenig gelb aussieht (bei mir zumindest)...