Ritorna alla lista
Orionnebel bei 500mm Brennweite

Orionnebel bei 500mm Brennweite

4.692 7

Lothar Hasenpusch


Free Account, Dals Långed

Orionnebel bei 500mm Brennweite

Hier mal ein Versuchsbild den Orionnebel abzulichten.
Keine Nachführung, nur Stativ und kurz belichtet, damit man keine Sternenspuren sieht. Durch Zufall hatte ich dann auch noch eine kleine
> Sternschnuppe < aufgenommen.
Nikon D700 und AF-S 500mm Nikkor

Commenti 7

  • effendiklaus 18/03/2012 23:36

    Ui, und ne Sternschnuppe ist auch noch drauf.
    Da hast Du Glück gehabt.
    Falls ich den A... mal hoch bekomme versuch ich es auch mal.
  • Lob und Tadel 22/03/2011 21:13

    Ferne Welten... ich bin begeistert!
  • Lothar Hasenpusch 21/03/2011 21:26

    @Achim,
    dieses Bild habe ich 2 sec. belichtet, bei Blende 4 und ISO 1000 und es ist eine Einzelaufnahme.
    mfG
    Lothar
  • Achim Reinhardt 21/03/2011 17:50

    Interesante aufnahme.
    Wie lange hast Du Belichtet ?
    Ist das eine einzelaufnahme oder hast Du aufnahmen
    ueberlagert?
    Sollte das wirklich eine einzelaufnahme ohne nachfuerung sein ,dann Alle Achtung!

    v.g.
    Achim
  • Claus-Dieter Jahn 21/03/2011 17:42

    ja der Orionnebel ist es.:-)
    Bei der Brennweite bist Du ohne Nachführung chancenlos.
    Essei denn Du machst so ca 200 Aufnahmen und stackst sie dann mit DeepSkyStacker.
    Durch diese Methode kommen dann mehr Details zum Vorschein.
    VG Cl.-D.
  • Anke Barke 21/03/2011 8:19

    Sieht sehr interessant aus. Liebe Grüße ANKE
  • Sonja Haase 21/03/2011 5:51

    Das hast Du ja super gesehen. Toll. Ich kenne mich mit den Sternenbildern nicht aus...bis auf großer Wagen usw. Viele Grüße, Sonja.

Informazioni

Sezione
Cartelle Mond
Visto da 4.692
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D700
Obiettivo AF-S Nikkor 500mm f/4D IF-ED
Diaframma 4
Tempo di esposizione 2
Distanza focale 500.0 mm
ISO 1000