Ritorna alla lista
Orangeroter Helmling

Orangeroter Helmling

1.999 14

Rita Kallfelz


Free Account, Saarbrücken

Orangeroter Helmling

Mycena acicula

Dieser Winzling gehört zu den wenigen, leicht zu erkennenden Helmlingsarten.
Er wächst auf Laub, Holzstückchen, Pflanzenresten, auf vergrabenen Holzstückchen und dann oft "scheinbar" auf Erde. Meist einzeln, seltener in kleinsten Gruppen wachsend, Frühsommer - Herbst.
Er ist ziemlich häufig, wird aber aufgrund seiner "Grösse" wohl oft übersehen.

Hier zum Vergleich noch ein Foto mit einem 1-Cent Stück, so daß das Größenverhältnis richtig sichtbar wird:

Commenti 14

  • Bernd Kunze 01/07/2009 2:31

    Wundervoll in Licht und Farben.
    Tolle Großaufnahme.

    vG
    Bernd
  • Bettina Bürgel-Stein 15/05/2009 7:32

    einfach großartig, der kleine!
    LG Bettina
  • Friedrich Geretshauser 14/05/2009 18:31

    Hallo Rita, ... ich auch, was Patrik Brunner so treffend formuliert hat. Gratuliere zu Deinem Adlerauge - und zu Deinem Talent, Erspähtes so perfekt zu präsentieren!
    Mit herzlichem Gruß, Fritz
  • Shirinee 14/05/2009 13:56

    Hallo Rita,
    da hast Du auch so einen klitzekleinen Roten. Meine Kamera hat den nicht geschafft, bei Dir sieht er klasse aus!
    LG Gudrun
  • Wolfgang Freisler 13/05/2009 23:19

    Ein sehr schöner Pilz, ebenso schön fotografiert. Da bin ich aber froh, dass meine Saftlinge größer und dadurch einfacher zu fotografieren sind. ;-)
    VG
    Wolfgang
  • Patrik Brunner 13/05/2009 21:40

    Ich glaube, die hab ich am Wochenende auch gesehen, in Gesellschaft eines hier schon gezeigten Tintling (Vorletztes Bild von mir), auf vermoostem Holz. Habe noch Übersichtsaufnahmen, da sieht man nur rotorange Leuchtpunkte im Unscharfen Hintergrund... ;-))
    Die Dinger leuchten wirklich krass... ich kann bestätigen, dass die wirklich so leuchten wie im Bild hier.
    Das Bildformat passt gut zum Pilz hier, ebenso finde ich, dass die Blatthülse gut als Grössenvergleich passt hier.... gute Farben, saubere Freistellung.... also ich find's absolut gelungen.
    Gruss Patrik
    Filigraner Hut ....
    Filigraner Hut ....
    Patrik Brunner
  • Hartmut Bethke 13/05/2009 18:55

    Hallo Rita,
    den Winzling hast Du gelungen abgelichtet. Die intensive Farbe gefällt mir besonders. Auch fein wie er sich ins Bild "schwingt". Der HG ist zwar sehr glatt, aber bei solch kleinen Exemplaren auch schwierig zu strukturieren.
    LG Hartmut
  • Charly 13/05/2009 18:53

    Wow - das ist ja was ganz Feines!
    Ich sag mal...erstklassig!
    LG charly
  • Herbert Schacke 13/05/2009 18:17

    Also eher eine Mikrofotografie....:-))
    Kaum zu Glauben das der winzige Schönling so scharf im Bild ist.....:-)
  • Helga Amh 13/05/2009 17:29

    Eine wunderbare Aufnahme dieses (nicht nur) farblich so attraktiven Winzlings!

    Lg Helga
  • Werner Bartsch 13/05/2009 17:10

    hallo rita !
    mal wieder was besonderes von dir !
    und eine außergewöhnlich gute vorstellung - bei der größe , oder kleinheit, je nachdem !
    lg .werner
  • Uli Esch 13/05/2009 16:40

    Den Mini hast Du wunderbar präsentiert. Die Farben leuchten herrlich vor dem schön freigestellten Hintergrund!

    LG
    Uli
  • Werner Holderegger 13/05/2009 16:19

    Eibn Pilzfoto erster Klasse, und der Grössenvergleich sehr beindruckend.
    LG Werner
  • Gruber Fred 13/05/2009 15:42

    Eine sehr strke Aufnahme.Schön die Sicht auf die Lamellen.Farbe und Schärfe sind sehr gut.
    Gefällt mir ausgezeichnet.
    LG Fred