1.743 18

Rita Kallfelz


Free Account, Saarbrücken

Orangebecherling

Auf Waldlichtungen oder -wegen oder Böschungen, vor allem auf Lehmböden kann man diese wunderschönen Becherlinge oft in geselliger Runde vorfinden.
Aufgrund ihrer leuchtenden Farben sind sie gut zu finden.
Das größte Exemplar, daß ich in diesem Herbst gefunden habe, hatte einen Durchmesser von 20 cm.

Commenti 18

  • Die Mohnblumen 26/11/2008 22:15

    Hallo Rita,
    was für eine Leuchtkraft dieser Pilz hat. Sehr schön präsentiert und festgehalten.
    LG Heike
    Rotkäppchen Nr. 2
    Rotkäppchen Nr. 2
    Die Mohnblumen
  • Bettina Bürgel-Stein 24/11/2008 7:18

    da kann man wirkich von blüte sprechen! einmalig!
    LG Bettina
  • Werner Bartsch 23/11/2008 16:40

    schöner pilz. fast wie eine rose.
    lg. werner
  • Herbert Schacke 22/11/2008 23:37

    Beeindruckende Farbe und eine sehenswerte Erscheinung. Die Schärfeebene ist gut gewählt und unterstreicht die Form des Pilzes. Der Goldene Schnitt ist für mich nicht maßgeblich da er eigendlich in die Gemälde gehört. Solange das Objekt selbst das Foto dominiert stimmt die Aussage. Wenn man so eine Schönheit im Sucher hat rückt man sie instinktiv immer in die Mitte. Das wegstempeln von kleinen Störenfrieden ist auch nicht immer mein Ding gehören schließlich dazu....:-))))
  • Marguerite L. 22/11/2008 23:06

    Zuerst dachte ich an ein Rosenportrait ....
    eine herrliche Aufnahme wieder
  • Marco Gebert 22/11/2008 21:51

    Sehr feine Aufnahme! Die knappe Schärfe ist eigentlich ganz wirkungsvoll. Einzig die etwas mittige Position wäre ein kleiner Kritikpunkt.
    Im Voting:
    November-Marone
    November-Marone
    Marco Gebert

    Viele Grüße,
    Marco
  • Hartmut Bethke 22/11/2008 21:18

    Eine schöne Pilzrose gut im Bild platziert. Mit der geringen Tiefenschärfe gefällt es mir sehr gut.
    LG Hartmut
  • Gerhard Schuster - lebrac 22/11/2008 20:28

    durch die knappe Schärfentiefe wird die Farbe noch betont und das scheint mir bei diesen Pilzen nicht die schlechteste Idee zu sein.
    für mich sind diese Pilze ein sehr seltener Anblick
    LG Gerd
  • Wolfgang Freisler 22/11/2008 19:49

    Die Farbe ist natürlich der Hingucker. Der Bildaufbau gefällt mir und die geringe Schärfentiefe macht sich hier sehr gut. Du hast den Schönling aber doch sicher noch in anderen Variationen aufgenommen. Von so einem Motiv mache ich mindestens 50 Aufnahmen. ;-))
    VG
    Wolfgang
  • Shirinee 22/11/2008 19:23

    Toller Pilz, sieht ja fast aus wie eine Blüte, ein wenig mehr Schärfe und es wäre perfekt!
    LG Gudrun
  • Conny Wermke 22/11/2008 19:02

    Beachtliche Exemplare hast Du da entdeckt..
    Hmm..die Schärfentiefe ist mir hier fast zu knapp

    LG Conny
  • Marianne Schön 22/11/2008 18:38

    Klasse Farbe uns super Größe .
    NG Marianne
  • Morgain Le Fey 22/11/2008 18:37

    Das sieht schon sehr beeindruckend aus mit dieser kräftigen Farbe. Die Idee mit der geringen Schärfentiefe passt hier sehr gut. Alternativen im Bildaufbau wurden vorgeschlagen, aber so schlecht ist diese Variante hier auch nicht.

    Auffällig ist dieser eine Mooszipfel, der in der Mitte unten den Bildrand und den Pilz berührt. Der wäre für mich ein "Aufräum-Kandidat" gewesen. ;-)

    Gruß Andreas
  • Patrik Brunner 22/11/2008 16:44

    Knappe Schärfentiefe, die unsere Augen schön auf die diagonalen Kanten vorne lenkt...
    die recht intensiven Farben passen natürlich hier wunderprächtig dazu... schön auch die Gestaltung mit den unterschiedlichen Schrägen: die Pilzkanten und die Holzunterlage....
    Gelungene Arbeit.
    Gruss Patrik
  • Gruber Fred 22/11/2008 16:33

    Das ist ein richtiger Prachtkerl.Ich bin oft im Wald auf der Suche nach Pilzen,aber so einen habe ich leider noch nicht gefunden,um so mehr freut es mich ,ihn hier betrachten zu können
    LG Fred