Ritorna alla lista
Ockerfarbiger Steppenheiden-Zwergspanner

Ockerfarbiger Steppenheiden-Zwergspanner

4.052 6

dadoxylon


Premium (World), Görsbach

Ockerfarbiger Steppenheiden-Zwergspanner

Heut gibt's noch einen obendrauf ;)... im Archiv wimmelt es nur so von Insekten...
*aufgenommen an den Hängen des Thüringer Waldes*
........................................................................

Der Ockerfarbige Steppenheiden-Zwergspanner ist ein Schmetterling aus der Familie der Spanner. Wikipedia

Die Falter haben eine Flügelspannweite von 18 bis 23 Millimetern, wobei die Weibchen im Durchschnitt geringfügig kleiner sind. Die Falter der Population auf Sizilien sind noch etwas größer (21 bis 25 Millimeter), Kümmerformen können auch nur 17 Millimeter messen. Die Grundfarbe von Vorder- und Hinterflügeln reicht von Hellbraun und Ockerbraun bis zu Rotbraun. Sehr selten kommen auch graue Formen vor. Die Ornamentierung ist variabel. Im Allgemeinen sind innere Querlinie, Mittelbinde und äußere Querlinie deutlich ausgebildet. Die Mittelbinde ist oft diffus, die innere Querlinie kann auf den Vorderflügel auch fast verloschen sein, auf den Hinterflügel fehlt sie sogar meist. Auch die Wellenlinie ist oft gut erkennbar, Saumlinie und Saumflecken können ebenfalls vorhanden sein. Die Diskalflecke fehlen auf den Vorderflügel fast immer, sie sind jedoch auf den Hinterflügel meist vorhanden. Sie sitzen deutlich wurzelwärts abgerückt von der Mittelbinde.
Die Art ist in Mitteleuropa und dem Mittelmeerraum weit verbreitet.

Wissenschaftlicher Name: Idaea ochrata

Commenti 6

Informazioni

Sezioni
Visto da 4.052
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D750
Obiettivo 18.0-300.0 mm f/3.5-6.3
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/320
Distanza focale 220.0 mm
ISO 800