693 8

Eva Ayeko


Premium (Pro), Rheinbach

:::o:::

Sonnenuntergang auf der Museumsinsel Hombroich
am 11.12.2008 15:44 Uhr

bitte sagt mir, was ihr davon haltet

Commenti 8

  • MatthiasKrug 15/12/2008 6:53

    ok, auf der einen seite faszinierend durch die senkrechten und die "punkte" ein bild das man auch länger betrachten kann. wirkt aber bei längerer betrachtung auch "unruhig". wärs nur ein baum gewesen, wäre es vielleicht einfacher zu betrachten. die sonne im unteren bildrand einen stips nach rechts und etwas höher sozusagen als ankerpunkt. das auge kehrt bei der betrachtung immer wieder dort hin. präsentation gefällt mir, finde ich gut.

    lg matthias
  • Lars- Kahnt 14/12/2008 15:31

    EDEL
    LG
    LARS
  • Eva Ayeko 13/12/2008 22:22

    @Uwe, Bergjäger, Thomas: ich werde mal versuchen einen anderen Bildschnitt zu wählen und Euch das Ergebnis dann präsentieren ;-). Ich habe 16:9 gewählt, da es mir sehr gut gefällt. Aber das ist natürlich kein Muss
    LG Eva
  • TBonE61 13/12/2008 19:28

    Ich schließe mich Uwe und Bergjäger an ... eine gewisse Asymmetrie brächte Spannung bzw. Dynamik ins Bild. So würde auch ich von rechts her etwa 2,5 cm beschneiden, bis der linke und der rechtBaum ein Spalier für das eigentliche Motiv (das Zeigen und Verstecken der Sonne hinter dem mittleren Baum) bilden. Zeige uns beizeiten doch einmal ein "Update" ... LG Thomas
  • boerre27 13/12/2008 16:42

    Eine schöne Aufnahme - gefällt mir sehr gut.

    Alles Liebe - Brigitte aka boerre27
  • Ilse Bartels 13/12/2008 16:07

    Eine Aufnahme mit starker Wirkung durch die Sonne im Hintergrund. Mit den Bäumen eine schöne Komposition.

    Einen schönen 3. Advent wünscht Ilse
  • A. Lötscher -Bergjäger- 13/12/2008 15:14

    Bei Fotos und Gemälden gilt eigentlich die Regel vom goldenen Schnitt, welche besagt, dass das zu betrachtende Objekt nicht in der Mitte sein sollte.
    (Leonardo da Vinci)
    Demzufolge hätte ich die Sonne aus der Mitte genommen und durch den Beschnitt nach links versetzt.
    Das ist natürlich meine reine subjektive Meinung und hat keinen Anspruch auf Richtigkeit :-)
    LG Bergjäger
  • HUM 13/12/2008 14:48

    Die Anordnung der drei Bäume ist soweit o.k. Rechts würde ich noch ein wenig schneiden, weil es dort im Vergleich zur linken Seite etwas leerer wird.

    Die Sonne hast Du sehr niedrig platziert, und das gefällt mir. Ber Baum in der Mitte verhindert die Blendung, lässt aber einen kleinen, blitzenden Stern durch. Dadurch lebt das Bild. Das ist das Tüpfelchen auf dem i.

    Die Farbstimmung verbreitet eine angenehme Wärme.

    Gut, dass noch einige Blätter an den Zweigen hängen, dadurch behält das Bild eine gewisse Lebendigkeit.

    HG Uwe