Ritorna alla lista
Nr.4 die Goldammer

Nr.4 die Goldammer

2.257 31

Nr.4 die Goldammer

Die Goldammer (Emberiza citrinella) ist die häufigste Ammer in Europa und ist bis auf die äußeren Bereiche ihres Verbreitungsgebietes ein Standvogel.
Manche – wie das Foto zeigt – gehören aber auch zu der Spezies des Liege-Vogels!
Sie sind schlanker als der Haussperling und zeichnen sich aus durch weiße äußere Steuerfedern. Für das Männchen typisch sind die auffällige Gelbfärbung der Unterseite, sowie das rostbraune Brustband. Die goldgelben Füße sind im Flug gut zu sehen, ebenso der zimtbraune Bürzel !

Das Foto zeigt uns ein adultes Männchen bei der Nahrungssuche! Insekten werden in bequemer Liegehaltung von Boden aufgepickt – wobei der Vogel auf- und niederwippt und einen etwas gepressten Ruf hören lässt: „Und eins – und zwei – und drei – und vier - …!“
Manche Ornithologen wollen den Gesang bis über 50 verfolgt haben - … was mir etwas übertrieben erscheint!

Commenti 31