Ritorna alla lista
Novemberkind // Saarbrücken

Novemberkind // Saarbrücken

1.398 9

Carsten Ke.


Free Account, Raum Frankfurt (Richtung Taunus)

Novemberkind // Saarbrücken

hat mich vor kurzem gefragt ob ich Hochformatfotos mache. Die Antwort war äußerst selten. Hochformat ist selten meine Wahl, weil ich offensichtlich nicht so denke und sehe. Genauso ist das quadratische Format nicht fest im meinem Kopf verankert. Nix gegen die Formate oder Ausrichtungen (ich kenne viel große Fotos, die...).

Anna-Maria Mühe beim Mitternachtstalk des Max-Ophüls Festivals im Januar. Ich war der einzige dort mit analogem Material. Katrin ohne h ist irgendwann eingeschlafen, denn es war etwa 1.30 Uhr.
Der Film Novemberkind (http://german.imdb.com/title/tt1176699/) ist wirklich toll und ihre Schauspielerische Leistung ebenso. würde mich sehr freuen, wenn die eine Verleih finden.

Ich mag dieses tiefe Schwarz beim Barytabzug. Dazu, diese wunderbare Textur durch die feine Körnung. Am Ende kommt auch noch die Oberfläche des Papiers dazu.

Neopan 1600, HC110 + D76, Agfa MCC, Selenium

Commenti 9

  • † Sister F. 19/03/2008 19:05

    Für mich ein wunderbares Portrait.
    Bin ja bekennende Vieldunkelbildfreundin :-)
    LG
  • Carsten Ke. 18/03/2008 17:28

    @ Michael, ich hole Dich dann vom Film ab und wir gehen eine Kebab oder sonstwas essen. Auf meine Kosten natürlich.
    @ Lutz, danke für die freundlichen Worte. Lass' uns mal die Kirche im Dorf lassen. Die Situation ist nicht schwer gewesen. Da sind vier Menschen auf der Bühne. Die reden und sind normal, auch wenn man fotografiert. Dann muss man nur die Situtation einschätzen können. Anna-Maria Mühe wirkt vom Gesicht immer interessant (genauso wie Stipe Erceg, nur fehlte dort halt das Licht). Das ist dann nicht höhere Kunst. Diese Fotos sind dann auch dankbar in der Dunkelkammer. So ein Print ist relativ einfach abgezogen.
    Ta,

    cake
  • Lutz Holz 18/03/2008 12:36

    Das Bild gefällt mir sehr gut. Erstens ist es dieser tolle Schärfeverlauf der mich beeindruckt. Dadurch erzählt das Bild eine Gesichte. Es hat einen super gelungenen Vorder- und Hintergrund und der Rest verschwindet in tiefer Schwärze. Was mich auch anspricht ist die Körnigkeit des Bildes, was halt einen anlogen Eindruck hinterläßt und dem Bild, mmh ich nenne es mal Druck, gibt.
    Also rund und stimmig. Für mich wäre es ein Galerie Bild, weil es gute fotografie ist.
    LG Lutz
  • Carsten Ke. 17/03/2008 22:49

    @ Oswald, ich habe beim Licht nicht so viel rausholen müssen. Ein 1600 ASA Film tendenziell gepusht. Bei dem Lichtverhältnissen habe ich ohnehin das getan was nicht anders ging. Ein 105 mm Objektiv, offene Blende (2.8) und dann manuell die längst mögliche zeit einstellen (1/60). Natürlich habe ich vorher noch geprüft ob ich einigermaßen im Rahmen des Lichtes liege, bezüglich der Gesichter.
    Ta,

    cake
  • Carsten Ke. 17/03/2008 22:23

    @ Thomas W, na ja, es waren dort drei Fotografen. Es gab keine Beschränkungen und man musste nur mit dem Licht klar kommen. Die Situation war mir relativ schnell klar. Bei so einer Ausleuchtung (direkt von vorne) hat man die Möglichkeit im Auflicht zu arbeiten oder im Halbschatten. Ich bevorzuge oft letzteres, weil es mehr Räumlichkeit bezüglich des Gesichtes zulässt.
    @ Benjamin, es ist ja nicht abgesprochen, doch es gibt ein zweites Foto (Hochformat) und dort wird es dann mehr Hand geben. Mal schauen wie Du dies dann siehst. Deine Kritik ist übrigens sehr treffend (die allgemeine Aufforderung dies auch als kritisches Forum zu sehen).
    Ich war übrigens auch müde.
    Ta,

    cake
  • Benjamin Franz 17/03/2008 22:12

    Das Hochformat führt hier leider ein Schattendasein. Auch sind wir durch die Glotze gewohnt im Querformat zu denken. Ich liebe es und seit ich eine Kamera mit Hochformatauslöser besitze macht es auch richtig Laune :-)

    Hier ist es imho der optimale Bildschnitt, die Hand unten links würde mir heller noch besser gefallen. Die Diagonale über das Mikro und den angeschnittenen Kopf im Vordergrund wäre etwas offensichtlicher die Ringhand ist da eher verwirrend und ablenkend. Die Augen strahlen viel Begeisterung aus so sehe ich um diese Uhrzeit nicht mehr aus. Ein wundervolles Portrait, solltest du der Mühe zukommen lassen
  • Thomas Wyler 17/03/2008 22:08

    ist wohl schwierig in diser situation ein gutes foto zu machen. da kommt sehr viel persönlichkeit ihrerseits rüber..und soviel schwarz mag ich eh;-)
  • Carsten Ke. 17/03/2008 21:53

    @ Michael, sie hat ein recht einnehmendes lächeln aber im schauspielerischem hat sie weit mehr drauf. Na Du hast ja bald die Möglichkeit Deine Abzüge zu kreieren.
    @ lonely, ich mag Theater, Jazz und derartige Fotografie ganz sicher u.a. aus dieser Wirkung raus
    @ Thomas, danke. Schauspieler haben oft eine starke Ausstrahlung. Vor ihr war Stipe Erceg auf der Bühne und der hat einfach ein interessantes Gesicht (es war da leider zu wenig Licht da, die Fotos sind nicht geworden).
    @ Schrosch, schauen wir mal. Ich habe noch zwei Fotos im Querformat abgezogen. Die kommen dann irgendwann nach Ostern im Doppelpack. Das mit dem Entwickeln habe ich probiert um noch ein paar Feinheiten rauszuarbeiten. Das hat nicht geklppt im Sinne von mehr Schattendetails aber die Körnung ist wirklich sanft geworden, dafür, dass ich den Film gepusht habe.
    Ta,

    cake
  • Thomas L... 17/03/2008 21:35

    Ein ausgesprochen gutes Bühnenfoto, technisch wie gestalterisch. Da kommt einiges rüber!