oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Nordbahn-Trasse am Tanztunnel

Die Nordbahntrasse
Ein großes Projekt war die Umwandlung der Trasse der stillgelegten Wuppertaler Nordbahn – Teilstück der Bahnstrecke Düsseldorf-Derendorf–Dortmund Süd- zu einem Fuß- und Radweg. Heute ein beliebtes Ziel für Spaziergänger, Radfahrer und Inlineskater (Rollschuhfahrer sagt man ja nicht mehr). 22 Kilometer lang am Stadtrand von Wuppertal entlang. Ein Teil der alten Bahnhöfe laden zum Verweilen ein.

Der Tunnel unter dem Elberfelder Dorrenberg wurde lange vor den Bauarbeiten der Nordbahntrasse auf die Initiative von Dajana Meier hin zum Tanztunnel. In ihrem eigenen Atelier hat sie in einem aufwändigen Verfahren die Keramikplatten hergestellt, aus denen das Emblem Tanztunnel zusammengesetzt wurde. Noch auf den alten Schienen gab es einen nächtlichen Tangoabend.

Heute wird im Tanztunnel nicht mehr getanzt, sondern gelaufen und gefahren.

Commenti 18

Informazioni

Sezioni
Cartelle Wuppertal
Visto da 11.517
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ILCE-6000
Obiettivo E 18-135mm F3.5-5.6 OSS
Diaframma 10
Tempo di esposizione 1/60
Distanza focale 37.0 mm
ISO 100