Gandalf14


Premium (World)

Nikolaifleet

Das Nikolaifleet ist ein Fleet in Hamburg und war früher der Hauptmündungsarm der Alster in die Elbe. Hier begann 1188 die Entwicklung des Hamburger Hafens, und bis ins 19. Jahrhundert wurden hier auf dem Wasserwege Waren in die Speicher umgeschlagen. Mit Entstehung der Speicherstadt verlor dieser Teil des Hafens an Bedeutung.

Nach dem Hamburger Brand, der am 5. Mai 1842 in einem nahe dem Nikolaifleet gelegenen Haus an der Deichstraße ausbrach, wurde die Hamburger Innenstadt weitgehend umgestaltet, unter anderem um Platz für ein neues Rathaus und den Rathausmarkt zu schaffen. Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Hauptabfluss der Alster in das durchgehend schiffbare Alsterfleet umgeleitet. Am Südende des Nikolaifleets liegt zwischen Holzbrücke und Hoher Brücke der letzte erhaltene Fleetabschnitt mit der typischen althamburgischen Bebauung. Die schmalen, hohen Fleetfronten der Außendeichhäuser an der Deichstraße stehen hier denen von vier erhaltenen Speichern am Cremon schräg gegenüber. ( Quelle Wikipedia )

Unter der Brücke der Deichstraße schoss ich gut geschützt vor der Sonne die Fotoaufnahme mit meinem neuen Einbeinstativ . Trotz leichter Dunstfeldern ist das Bild stimmungsvoll .

In der Vergrößerung ist das Bild ein Tick schärfer , bitte genau anschauen . Viel Spass beim Anblick.

Commenti 9

In questa foto, Gandalf14 desidera ricevere feedbacks costruttivi. Siete invitati a contribuire con consigli sulla composizione della foto, tecnica, linguaggio metaforico, ecc (Si prega di rispettare la netiquette!)
  • KHMFotografie 04/07/2018 16:14

    .. eine Ansicht die ich noch nicht kenne.....klasse Aufnahme+++++

    LG. kale
  • enner aus de palz 04/07/2018 13:18

    Das Licht war nicht einfach, wenn ich mir das Foto anschaue, dann hat die Sonne fast senkrecht gestanden, oder?
    Die Wolken sind dadurch auch richtig grell, haben kaum noch Zeichnung.
    Das Licht war schon recht grell, dadurch wirkt das Foto etwas ausgebrannt, die Farben kommen dadurch nicht mehr so schön zur Geltung. Ich persönlich hätte es auch unten noch ein Stück (2 cm) abgeschnitten.
    Die Quali ist richtig gut und die Ausrichtung bestens, danke für die Info.
    LG Rainer
    • Gandalf14 05/07/2018 14:52

      Es war schwierig , das Bild unter der Brücke vor der Sonneneinstrahlung abzulichten , weil ich anfangs skeptisch war . Es war Nachmittag . Die Sonne senkt auf die historischen Häuser und nicht auf meine Linse. Es war Dunst wegen der Wärme . Leider konnte ich es nicht anders . Beim nächsten Mal versuche ich , die Farben wieder zur Quailtät aufzubringen.
  • PeterB HOM 04/07/2018 8:39

    Schöner Eindruck. Man fühlte sich als Betrachter mitten drin.
    VG Peter
  • G D 04/07/2018 6:39

    Da gibt es nichts zu verbessern.
    VG GD
  • Bernhard Kuhlmann 03/07/2018 23:16

    Sieht stark aus, muss ich auch unbedingt mal hin !
    Gruß Bernd
  • Alfons Fries 03/07/2018 20:53

    Dein Bild ist klasse so und inspiriert mich!

    Gruß
    Alfons
  • RudolfPaul 03/07/2018 20:23

    Tolles Motiv, perfekt umgesetzt!
    Gruß Rudolf
  • Vitória Castelo Santos 03/07/2018 19:29

    Gut gemacht, gefällt mir sehr.
    LG Vitoria