Susi Preisig


Premium (Pro), Zentralschweiz

Nicht zum Verzehr

eignet sich der giftige Fliegenpilz (Amanita muscaria).

Seit jeher zählt dieser fotogene Geselle jedoch zu einem der beliebtesten Glückssymbole.
Sibirische Medizinmäner und Schamanen benutzen den Fliegenpilz als Rauschmittel. In Teilen Japans gilt er sogar als Spezialität und wird als Speisepilz gebraucht.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und vielleicht trefft Ihr auf solche Exemplare beim Durchstreifen der Herbstwälder.

Commenti 4

  • Charlotte Borkert 24/10/2008 23:02

    Naschen nicht- aber schön ist er immer wieder.
    Lieben Gruß
    Charlotte
  • L. RE 11/10/2008 12:40

    Irgendjemand konnte das Naschen aber wohl nicht lassen! Gruß, Lutz
  • Rüdiger Kautz 11/10/2008 7:05

    Schade, gerade wollte ich Aufklärung über die Verwendbarkeit leisten - aber Du hast dies schon getan.

    Ein Männlein steht im Walde ganz still und stumm,
    Es hat von lauter Purpur ein Mäntlein um.
    Sagt, wer mag das Männlein sein,
    Das da steht im Wald allein
    Mit dem purpurroten Mäntelein.

    Denke, der Herr Fallersleben hat hier eine Hagebutte gemeint, was allerdings nicht bewiesen ist. Also passt es auch auf den Fliegenpilz.
    Gruß aus Berlin und auch Dir ein schönes Wochenende
  • Velten Feurich 11/10/2008 4:01

    Wir verzehren ihn trotzdem und wenn auch nur mit den Augen und erfreuen uns an ihm. LG Velten