Ritorna alla lista
" National Stolz Architektur "

" National Stolz Architektur "

5.061 6

Anton Kimpfbeck


Premium (Pro), München

" National Stolz Architektur "

Das Olympiastadion wurde von 1934 bis 1936 - also in der Zeit des Nationalsozialismus - anlässlich der Olympischen Sommerspiele 1936 erbaut. Architekt Werner March schuf damals Platz für 100.000 Zuschauer. Mit seinen klaren geometrischen Grundformen orientiert sich das Stadion an antiken Sportstätten.

Commenti 6

  • GaWu 23/09/2023 15:18

    Siehst du, das habe ich nicht geschafft auf meiner Fototour durch Berlin. Habe ich so noch nie gesehen.
    Herzliche Grüße Gabi
  • Geri Barreti 23/09/2023 13:04

    Ja, wir haben hier neoklassizistischen Architketurstil, darum eben auch Machtarchitketur. Allerdings trotzdem große Baukunst, in diesem Fall darf sich der Mensch auch klein fühlen...er ist gerade auch bei solchen Großsportereignissen eben nun mal nur einer von ganz ganz vielen. Das ist etwas ganz anderes als etwa Bauten wie die Neue Reichskanzlei, wo eben die "Größe des Führers" demonstriert werden sollte und die Menschen sich praktisch klein gegenüber einem Übermenschen vorkommen sollten.
  • Gerd Ka. 23/09/2023 11:50

    Als Bild richtig klasse! Diese Nazi-Architektur war dazu gedacht, dass der Mensch sich klein fühlt, dementsprechend monumental sind die Entwürfe gewesen.
    Viele Grüße
    Gerd
  • Matthias Haemisch 23/09/2023 11:37

    Strahlt den ganzen nationalsozialistischen Stil aus. Sehr beklemmend.
    VG Matthias
    • Geri Barreti 23/09/2023 13:31

      ...nicht gar alle Bauten aus dieser Zeit sind schlecht - gerade der hier zum Beispiel nicht. Das ist kein Parteitagsgelände und auch kein Bau für den "Führer"
  • Dieter Golland 23/09/2023 11:08

    Saubere Arbeit in ansprechenden Grautönen.
    Gruß Dieter