Ritorna alla lista
"Nachhaltige" Waldbewirtschaftung durch das Forstamt Burglengenfeld, Kreis Schwandorf, Reg.bez. Opf.

"Nachhaltige" Waldbewirtschaftung durch das Forstamt Burglengenfeld, Kreis Schwandorf, Reg.bez. Opf.

809 8

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

"Nachhaltige" Waldbewirtschaftung durch das Forstamt Burglengenfeld, Kreis Schwandorf, Reg.bez. Opf.

"Leonberger Panoramaweg" - nicht ganz falsch, der Name!
Man kann entlang der für die tonnenschweren Maschinen verbreiterten, geschotterten Straße wirklich kilometerweit sehen!
Fein, daß die alle 20 Meter von der "Hauptstraße" vier Meter breite Rücke"gassen" abgehen, deren Befahrer natürlich beim großzügigen Abbiegen sowohl die sich verbotenerweise am "Waldessaum" aufhaltenden Bäume als auch die flechtenbewachsene Böschung und den Waldboden anschneiden.
Und für alle Bodenbewohner einschließlich der bisher dort zu sehenden Feuersalamander und Gelbbauchunken ("streng" einschließlich ihres Lebensraumes geschützte Arten!) günstigste Lebens- und Überlebensräume schaffen! Bäche (Salamanderlarven!) werden so automatisch ohne Mehrkosten drainiert, Schlammpfützen (Gelbbauchunken!) verschwinden, der Waldboden mit den moosbepolsterten Granitblöcken und die Wipfelregionen mit den Bartflechten trocknen aus - wo doch gerade erst die Luftverbesserung die Überlebensbedingungen der letzteren verbessert und ihr Wiederauftreten nach Jahrzehnten ermöglicht hat; jetzt hat man denen allen die Lebensgrundlage genommen. Und bei der nächsten Kartierung (die sich daher erübrigt, man kann dann viel Geld einsparen, das ja der Allgemeinheit gehört!) ist so wenig Schutzwürdiges da, daß man getrost den jetzt aufwachsenden Mischwald auch noch zur Holzbewirtschaftungsindustriefläche umgestalten kann. Oder gleich zubetonieren ...

--> Lächerlich: das Ganze gehört zur "Schutzzone" des "Naturparks" Oberpfälzer Wald!

SO GEHT NACHHALTIGE (!) BIOTOPZERSTÖRUNG!
Nachhaltige Bewirtschaftung - wie es auf den überall sichtbaren "Reklame"-Schildern an den Holzstapeln der Bayerischen Staatsforsten steht - ist DAS NICHT!
Gewesen ist es hinterher wieder keiner, wie im Kindergarten.
Wär ich Kindergärtnerin, würde ich dort, wär ich Waldgärtner, würde ich hier weinen ...

Neukappl bei Maxhütte-Haidhof nördlich Regensburg, 8.3.2016

Commenti 8

  • Erika Wenzel 09/03/2016 18:56

    Das sieht ja schrecklich aus,also ist es woanders auch nicht besser als bei uns in Mecklenburg!
    vg Erika
  • Dennis Sanetra 09/03/2016 13:27

    Das ist wirklich ärgerlich, aber leider auch hier keine Seltenheit. Die kleinen Leute, wie hobbymäßige Naturschützer, werden immer weiter in die Illegalität gedrängt. Einen geschützten Schmetterling darf ich nicht anfassen geschweige denn fangen (zur Bestimmung versteht sich), aber in die Wiese einplanieren schon.Ich darf im Naturschutzgebiet die Wege nicht verlassen, weil ich drei Pflanzen ein wenig schädigen könnte, wovon sie sich wahrscheinlich wieder erholen. Die Förster mit ihren tonnenschweren Maschinen dürfen allerdings alles plattmachen was ihnen unter die Räder kommt. Schon verkehrte Welt !

    Gruß Dennis
  • WERNER-ZR 08/03/2016 21:21

    Ich kann dich sehr gut verstehen, hier geht es nicht anders zu. Auch in geschützen Gebieten!!!!
    Das Problem: Grüne, Naturschutzfunktionäre und viele andere sind viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt und kuschen vor der Geldhamsterlobby.
    Egal ob Forst, Wasserwirtschaft oder andere!
    Und der "kleine" Naturschützer gibt mit der Zeit auf. Die Firmen haben auch durch gute Hintermänner immer ein noch "besseres" Argument gegen die Natur. Und das heißt PROFIT!
    LG Werner
  • tiedau-fotos 08/03/2016 21:15

    So ähnlich sieht es auch bei uns aus (sogar in Naturschutzgebieten...)
    Anbei ein Bild von den Folgen solcher "nachhaltiger Waldwirtschaft"

    liebe Grüße Uli + Elke
  • Karl Böttger 08/03/2016 20:59

    Richtig, geige denen die Meinung. Die haben sie nicht alle.
    LG Karl
  • Daniela Boehm 08/03/2016 19:37

    Das ist ja extrem ärgerlich und der Naturschutz bleibt wie immer auf der Strecke !! LG dani
  • Hardy 66 08/03/2016 18:55

    ? ;-(
  • alicefairy 08/03/2016 18:22

    Oh ich verstehe dich gut...........Schützt die Feuersalamander und die und die....wir zerstören euren Schutz blitzartig wieder! Hier passiert das Gleiche .........wo gestern noch Wald war............ist heute genau das zu sehen was du hier zeigst!
    Da kommt einem das Kotzen!
    Eine riesige Wiese , voller Leuchtkäfer wurde drainiert.......warum? Ah zum Verkauf nach der trockenlegung 10 Jahre später!
    Direkt neben der Kirche! Wer wird das kaufen...
    Bim Bim, Bimmel Bimmel, Dong, Dong, Dong .......
    .....niemand! Hauptsache ein Lebensraum zerstört!
    Mir kommt bei sowas nein ich sags nicht. Doch ich sags: DAS KOTZEN!

    Lg Alice

Informazioni

Sezione
Cartelle Landschaften
Visto da 809
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera D-LUX 3
Obiettivo ---
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/40
Distanza focale 6.3 mm
ISO 100