18.160 20

rehiba


Premium (Pro), Umgebung Basel

Mythenhütte

Der Bergweg auf den Grossen Mythen existiert seit Oktober 1864. Auf dem Serpentinenweg mit sagenhaften 47 Kehren erreicht man den grossen Mythen. Der nach allen Seiten freistehende Berg erlaubt einen grandiosen Rundblick in die Glarner und Urner Alpen, zum Vierwaldstätter See und ins Unterland. Über 40'000 Besucher pro Jahr unterstreichen die Beliebtheit des einzigartigen Bergs.
Die 47 Kehren führen entlang einer faszinierenden Felszenerie auf dem imposanten Gipfel. Die restliche Strecke ist an jeder Kehre ersichtlich, denn die Kehren sind nummeriert. Ein Steinbänkli bei Kehre 29 bietet die Möglichkeit zu einer kurzen Rast. An besonders exponierten Stellen ist der Felsweg mit Ketten gesichert. Unerfahrene oder nicht trittsichere Kinder sollten ans Seil genommen werden und Hunde an die Leine. ;-)
In der linken unteren Bildhälfte ist ein Teil vom Weg mit seinen Spitzkehren nach oben sichtbar.

Commenti 20

  • Ursula Rieser 16/12/2018 5:44

    Eine beeindruckende Aufnahme, welche den Schwierigkeitsgrad dieser Gebirgswanderung sehr gut zeigt.
    VG Ursula
  • Maddse67 15/12/2018 22:29

    Mir gefallen die Farben & der Detailreichtum sehr gut .Ist schon erstaunlich das man diesen Berggipfel erwandern kann & vor Allem die Wirtschaft obendrauf. LG Matthias
  • kojan 14/12/2018 17:41

    Ein tolles Bild.Interessante Info.Super Foto und schöne Präsentation.
    LG kojan
  • Anke Egelseer 13/12/2018 20:10

    so klein winzig, dass ich die hütte beinahe übersehen hätte.
    einfach grandios . motiv und bild.***
    glg anke
  • Zina Heg 12/12/2018 8:59

    Ui, hier sieht die Lage der Hütte noch viel eindrücklicher aus! Auch sehr schön! Rein vom Bild her gefällt mir das andere noch fast besser, aber auch das finde ich super mit dem kleinen Gasthaus ganz oben im Bild. Toll!
    LG, Zina
  • Eberhard Kuch 11/12/2018 23:11

    Eine schöne Tour wenn es kein Schnee und Eis auf dem Steig hat.
    Die Hütte hat schon eine exponierte Lage.
    Gruß Eberhard
  • Gabi 04 11/12/2018 22:29

    Wie ein Spielzeughäuschen, das Du dort oben "drauf gestellt hast"! ;-))) LG Gabi
  • Karl Josef Klein 11/12/2018 21:22

    Beim Betrachten im Großformat habe ich mich schon gefragt, wie man da hoch kommt. In einigen Abschnitten kann man den Weg ja nachvollziehen. Sieht jedenfalls ziemlich atemberaubend und Atem raubend aus. Prima Foto. LG Karl Josef
  • Rieser Andreas 11/12/2018 20:44

    Das sind im Schnitt über 100 Besucher am Tag, bei der kleinen Hütte. Auf dem Bild kann ich aber niemanden entdecken. Aber es liegt auch schon ein bisschen Schnee im oberen Bereich. Sicher ein lohnendes Ziel. Gruß Andreas
    • rehiba 11/12/2018 23:55

      Hallo Andreas,
      die Öffnungszeit der Hütte selbst, ist vom Mai - Oktober und an einem schönen Herbsttag gehen bis zu 2000 Leute aufs "Matterhorn der Wanderer." Ein Klassiker halt. Übernachten kann man nicht es ist lediglich ein Bergrestaurant. LG Remo.
  • anne gattlen 11/12/2018 20:13

    Den Weg bis zur Hütte muss man sich wirklich verdienen..sehr schön fotografiert mit der leichten Schneedecke .
    Lg
    anne
  • Reinhard D. L. 11/12/2018 18:13

    ich sehe schon, da sollte man abstinenz halten. da würde ich meine frau nicht hinaufbringen können...
    gruß
    Reinhard
  • zzBurkhardt 11/12/2018 18:05

    Da fehlen mir noch 46 Bänke und ein Nachtlager, um da oben anzukommen, aber angekommen ist es bestimmt klasse
    LG Burkhardt
  • Vitória Castelo Santos 11/12/2018 15:40

    Das ist Toll. 
    lg Vitoria
  • Susi Preisig 11/12/2018 15:32

    Imposant und sehr schön mit dem leichten Schnee. Heute kam im Radio ein Interview mit einem 74 Jährigen, der in diesem Jahre bereits 480 Mal auf den Grossen Mythen gestiegen ist. Jetzt hat er Zwangspause, weil's geschneit hat.
    LG - Susi
    • rehiba 12/12/2018 0:02

      Ja habe ich auch vor kurzem im Televisionsapparat gesehen, als er den 400 Hütteneintrag in dieser Saison gemacht hat. Der Herr ist doch tatsächlich schon bis zu 5x am Tag rauf! Übrigens es gibt einen Hunderterclub, Leute die mindestens pro Saison 100 mal raufgehen können dort Mitglied werden. LG Remo.

Informazioni

Sezioni
Visto da 18.160
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera E-M1
Obiettivo M.40-150mm F2.8 + MC-14
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 56.0 mm
ISO 200

Preferite pubbliche